Erklärung zur Mission und Vision von Apple

Erklärung zur Mission und Vision von Apple

Das Leitbild von Apple lautet „Kunden durch innovative Hardware, Software und Dienste das beste Benutzererlebnis zu bieten.“ Apples Vision Statement lautet „Die besten Produkte der Welt herzustellen und die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.“

Apple ist ein Technologiekonzern, der seit seiner Gründung im Jahr 1976 für Innovation, Eleganz und Design steht. Seine Mission und Vision dienten dazu, seine Erfolgsstrategien auf dem globalen Markt zu definieren und gleichzeitig seine Mitarbeiter zu motivieren, den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens zu unterstützen und dazu beizutragen .

Apples Geschäftsstrategie, intensive Wachstumsstrategien und Geschäftsberichte werden vom Unternehmen genutzt, um sich mit der Konkurrenz von Konkurrenten wie Samsung auseinanderzusetzen. Google, IBM, Dell, Lenovo und PayPal. Im Laufe der Jahre wurden diese Aussagen ständig an die Veränderungen in der Organisation angepasst Sowohl Steve Jobs als auch Tim Cooks Führung. Ihre Botschaften verkörpern nun die Vielfalt strategischer Ansätze, die für den Erfolg in zahlreichen Branchen wie Computertechnologie, Unterhaltungselektronik, Cloud-Computing-Dienste und Halbleiter unerlässlich sind.

Das Unternehmen ist einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt, weshalb sein Leitbild die effizienten Strategien widerspiegeln sollte, die erforderlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig in eine Zukunft mit Autorität auf der globalen Bühne vorzudringen, wie in seinem Leitbild angegeben.

Das Leitbild von Apple

Apple Mission Statement – ​​Apple Mission und Vision Statement

Das Leitbild von Apple, „Kunden das beste Benutzererlebnis durch innovative Hardware, Software und Dienste zu bieten“, konzentriert sich darauf, seinen Kunden das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Durch innovative Technologien und Dienste ist Apple bestrebt, Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen.

Von Hardware – wie dem iPhone, den AirPods und dem MacBook Pro – bis hin zu Software – wie iOS, macOS, iPadOS und tvOS – sucht Apple kontinuierlich nach Möglichkeiten, bestehende Produkte zu verbessern und neue zu entwickeln, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Das Leitbild bringt dieses Ziel auf den Punkt, wobei der Schwerpunkt auf kontinuierlicher Innovation und der Bereitstellung erstklassiger Erlebnisse liegt, unabhängig davon, welches Produkt oder welche Dienstleistung sie anbieten. Letztendlich dient es als treibende Kraft hinter allen bei Apple getroffenen Entscheidungen und unterstreicht gleichzeitig das Engagement des Unternehmens für die Kundenzufriedenheit in jeder Phase seines Geschäfts.

Die Mission von Apple konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche: beste Benutzererfahrung, innovative Produkte und hochwertige Servicebereitstellung.

Beste Benutzererfahrung

Das Leitbild von Apple konzentriert sich darauf, seinen Kunden das beste Benutzererlebnis zu bieten. Apple entwirft Produkte nicht nur so, dass sie benutzerfreundlich sind, sondern verbessert auch häufig bestehende Funktionen, um ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Apple ist stolz darauf, Produkte zu entwickeln, die sowohl anspruchsvoll als auch für Benutzer einfach zu navigieren sind.

Ein Paradebeispiel für dieses Engagement waren die neuen Standort- und Bluetooth-Berechtigungen, die in iOS 13 eingeführt wurden. Diese Maßnahmen dienten als zusätzliche Sicherheitsfunktion, die persönliche Daten schützen konnte und den Benutzern gleichzeitig mehr Kontrolle darüber gab, auf welche Daten sie Unternehmen Zugriff gewährten.

Die in iOS 14 eingeführte Opt-in-Funktion zur Anzeigenverfolgung bot außerdem eine weitere Ebene des Datenschutzes, die das Benutzererlebnis mit Apple-Geräten weiter verbessern kann. Verbraucherschützer haben diese Änderungen weithin gelobt, da sie den Endnutzern eine größere Kontrolle über ihre Datenverarbeitungspraktiken geben. 

Abgesehen von diesen großen Updates konzentriert sich Apple weiterhin darauf, durch kleine Änderungen wie das Hinzufügen neuer Emojis oder die Veröffentlichung von Software-Updates mit Fehlerbehebungen, schnelleren Erlebnissen und sichereren Datenspeicheroptionen für die Sicherheit seiner Kunden das beste Benutzererlebnis zu bieten. Durch das Angebot dieser Funktionen ist Apple bestrebt, einen erstklassigen Kundenservice zu bieten, der die Loyalität der Verbraucher und das Vertrauen in die Marke stärkt und so seine Position als eines der führenden Technologieunternehmen weltweit weiter festigt.

Innovative Produkte

Apple ist bekannt für seine innovativen Produkte, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen von Kunden auf der ganzen Welt gerecht werden. Von bahnbrechenden iPhones, iPads und Macs bis hin zu erstklassigen Apple Watches und AirPods hat sich die Produktpalette von Apple seit seiner Gründung kontinuierlich weiterentwickelt. Apple entwirft diese Produkte mit der Absicht, sie einfach und elegant zu gestalten und gleichzeitig ein intuitives Benutzererlebnis zu schaffen. Dadurch lösen sie komplexe Probleme oft auf kreative Weise, an die noch niemand zuvor gedacht hat.

Nehmen Sie als Beispiel ihr preisgekröntes iPhone – es revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, indem es einen Computer, ein Kommunikationsgerät, ein Entertainment-Center und eine Kamera in einem Paket vereinte. Das gleiche Maß an Innovation ist im gesamten Apple-Portfolio zu beobachten, beispielsweise beim iPad, das Portabilität und Benutzerfreundlichkeit bietet; verschiedene Produktlinien von Mac-Computern, einschließlich iMac-Desktops; Uhren wie die revolutionären Serien 4 und 5, die Herzunregelmäßigkeiten erkennen; Kopfhörer wie AirPods mit hoher Audiotreue; leistungsstarke Tablets wie iPad Pros für Geschäftsanwender; usw. 

Speziell im Gesundheitswesen hat Apple mit seinen innovativen Produkten große Fortschritte bei der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse gemacht. Insbesondere verfügt ihr watchOS 6 über eine Sturzerkennungstechnologie, um den Rettungsdienst zu alarmieren, wenn ein Patient stürzt und danach nicht innerhalb von 60 Sekunden reagiert. Es ermöglicht Patienten den Zugriff auf Gesundheitsakten auf iPhones und ermöglicht Echtzeit-Updates zu Ereignissen wie Krankenhausbesuchen oder Arztterminen, ohne dass sie eine medizinische Einrichtung aufsuchen oder Ihren Arzt anrufen müssen. Dadurch wird bei der Suche nach medizinischer Versorgung wertvolle Zeit und Geld gespart.

Vor mehr als 40 Jahren war Steve Jobs Mitbegründer des Unternehmens mit dem Traum, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Technologie das Leben verbessern könnte. Dies gilt auch heute noch für das sich ständig weiterentwickelnde Produktangebot, bei dessen Entwicklung die Benutzerfreundlichkeit und Zufriedenheit der Kunden stets im Mittelpunkt steht Schritt auf dem Weg – Bereitstellung beispielloser Werte und Erfahrungen in allen Märkten, von der Bildung über die Wirtschaft bis hin zum Gesundheitswesen, wo durch ihren unermüdlichen Fokus auf Innovation jetzt einige wirklich bahnbrechende Fortschritte ermöglicht werden.

Hochwertige Servicebereitstellung

Apple ist bestrebt, seinen Kunden kontinuierlich ein gleichbleibend hohes Maß an Servicequalität zu bieten. Vom Produktdesign bis zum Kundendienst nach dem Verkauf überwacht Apple sorgfältig jedes Detail, um sicherzustellen, dass die Erfahrung jedes Benutzers so positiv und angenehm wie möglich ist. 

Ein wichtiger Aspekt von Apples Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Dienste ist der App Store, der eine Fülle von Apps bietet, deren Benutzeroberflächen sowohl auf Form als auch auf Funktion ausgelegt sind. Jede auf der Plattform verfügbare App wird vor der Freigabe zur Veröffentlichung einer strengen Bewertung unterzogen, um sicherzustellen, dass nur erstklassige Optionen in die Hände der Benutzer gelangen. Das Gleiche gilt für Hardwareprodukte: Apple hat strenge Designrichtlinien, die den technischen Standards des Unternehmens entsprechen und dazu beitragen, dass Produkte – wie die iPhones, das iPad und das MacBook – nicht nur außergewöhnlich aussehen, sondern auch Höchstleistungen erbringen. 

Das nächste Puzzleteil von Apple ist die Implementierung von Kundendienstprogrammen wie Apple Care und technischem Support. Alle bei diesen Diensten beschäftigten Mitarbeiter wurden umfassend geschult, sodass sie bei produkt- oder softwarebezogenen Fragen oder Problemen von Kunden erstklassige Unterstützung bieten können. Von grundlegenden Ratschlägen zur Fehlerbehebung bis hin zu komplexeren technischen Problemen werden alle schnell von geschulten Fachleuten gelöst, die Zugang zu den relevanten Ressourcen haben, die für eine erfolgreiche Lösung erforderlich sind. 

Sowohl Kunden als auch Branchenexperten würdigen Apples Engagement für herausragenden Service. Im Jahr 2020 bewertete eine Umfrage den Online-Support von Apple mit 51/60, den Telefonsupport mit 34/40 kumulativer technischer Support-Score von 85/100 — und demonstriert damit das außergewöhnlich hohe Maß an Kundenbetreuung, das sie bieten. Diese beeindruckende Bewertung spiegelt wider, wie ernst Apple seine Verantwortung nimmt, sicherzustellen, dass Benutzer mit ihren Technologiekäufen rundum zufrieden sind, indem es in jeder Phase ihres Erlebnisses beispiellose Unterstützung bietet.

Apples Vision Statement

Apple Vision Statement – ​​Apple Mission und Vision Statement

Apples Leitbild „Die besten Produkte der Welt herstellen und die Welt besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben“ treibt den Ehrgeiz des Unternehmens voran, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln, mit dem Ziel, seinen Benutzern bedeutungsvollere Erlebnisse zu bieten und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Diese Mission dient als Nordstern für die Mitarbeiter von Apple, von der Führung bis hin zu Produktteams und Supportmitarbeitern.

Diese Erklärung besteht aus zwei Teilen:

Führung im Produktdesign

Apples Führungsrolle im Produktdesign ist sowohl hinsichtlich seines Umfangs als auch seines Erfolgs gut etabliert. Das Unternehmen hat beispielsweise ikonische Produkte wie das iPhone, die AirPods, die MacBooks, M1-Mikrochips usw. entwickelt. Mit jeder Veröffentlichung aktualisierter und neuer Geräte ist Apple bestrebt, kontinuierlich neue Innovationen voranzutreiben, die den Standard für Branchenleistung und -leistung setzen Benutzerfreundlichkeit. Als Beweis für dieses Engagement für eine führende Produktdesignführerschaft: Im April 2021 stellte Apple sein iPad Pro der nächsten Generation vor, das über einen M1-Chip verfügt das die Konkurrenz mit ultraschnellen 5G-Fähigkeiten übertrifft. 

Mit seiner fantastischen Geschwindigkeit konnte Apple mit dem iPad Pro seinen Platz an der Spitze der mobilen Gerätetechnologie festigen und seinen Kunden gleichzeitig ein beispielloses Maß an Geschwindigkeit und Datenzugriff bieten, wenn sie es am meisten brauchten. Angesichts dieses Innovationsniveaus von Apple ist es nicht verwunderlich, dass viele Analysten davon ausgehen, dass das Unternehmen seinen derzeitigen Marktführer im Bereich Mobile Computing noch viele Jahre lang behaupten wird. 

Dem Unternehmen ist es auch gelungen, seine Führungsposition in anderen Produktbereichen zu behaupten, beispielsweise bei Wearables wie AirPods und Smartwatches mit Funktionen wie der Herzfrequenzüberwachung, die Verbrauchern Zugang zu Funktionen zur Lebensstilverfolgung bieten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. Über diese traditionell betrachteten Verbraucherprodukte hinaus bietet Apples Artikel-Tracker AirTag Benutzern eine völlig neue Möglichkeit, verlorene Gegenstände nachzuverfolgen oder sicherzustellen, dass andere Gegenstände wie Geldbörsen oder Schlüssel sicher aufbewahrt werden – ein weiterer Beweis dafür, wie ernst sie es mit der Bereitstellung innovativer Lösungen nehmen, falls sie jemals benötigt werden In allen Branchen, in denen sie heute tätig sind, nutzen sie modernste Technologien und behalten gleichzeitig mögliche Fortschritte in der Zukunft im Auge.

Klimaneutral

Die Vision von Apple, in allen seinen Betrieben Nettoklimaauswirkungen von Null zu erreichen, hat dazu geführt, dass sich das Unternehmen dazu verpflichtet hat, bis 2030 COXNUMX-Neutralität zu erreichen. Als Teil dieser Verpflichtung hat Apple eine veröffentlicht Umweltfortschrittsbericht 2020 Darin wird ihr Plan dargelegt, ihre CO75-Emissionen um 2030 % zu reduzieren und bis 25 innovative Lösungen für die verbleibenden XNUMX % ihres Fußabdrucks zu entwickeln. 

Der im Environment Progress Report von Apple entwickelte Plan konzentriert sich auf drei Schritte: Reduzierung der aktuellen Emissionen aus dem Betrieb, Entwicklung von Innovationen zur Ergänzung der Reduzierungen und Investitionen in naturbasierte Lösungen wie die Wiederherstellung von Wäldern. Um die aktuellen Emissionen zu reduzieren, plant Apple, wo immer möglich, Energiequellen wie erneuerbare Energien und recycelte Materialien anstelle von Neumaterialien zu verwenden. Neben grünen Initiativen wie diesen gibt es bei Apple auch intern festgelegte Ziele, die darauf abzielen, die mit dem Transport von Produkten verbundenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. 

Innovation ist auch der Schlüssel, wenn es darum geht, dass Apple bis 2030 COXNUMX-Neutralität erreicht. Ein Beispiel ist das Entwicklung neuer Energiequellen wie Wasserstoff-Brennstoffzellen, das in Computern oder anderen Verbrauchergeräten verwendet werden könnte und gleichzeitig erschwinglichen Strom liefert, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen. Apple plant die Erforschung neuartiger Technologien, wie z fortschrittliche Recyclingtechniken zur Gewinnung verwertbarerer Materialien aus bereits recycelten Waren, die zu neuen Teilen für Konsumgüter weiterverarbeitet werden könnten, anstatt sich ausschließlich auf die Produktion aus natürlichen Ressourcen zu verlassen. 

Naturbasierte Lösungen sind für die Erreichung der CO2-Neutralität im Apple-Betrieb unerlässlich. Zum Beispiel, Investieren von Mitteln in Projekte, die sich auf Naturschutzbemühungen konzentrieren Beispielsweise kann die Wiederherstellung von Wäldern dazu beitragen, einen Teil der Emissionen auszugleichen, die bei Produktionsprozessen in Anlagen auf der ganzen Welt entstehen, indem alternative Speicher für gespeichertes atmosphärisches CO2 geschaffen werden, die es ohne menschliche Eingriffe oder Eingriffe in Ökosysteme anderswo auf der Erde nicht gegeben hätte. Dieses Element kann dann einen Puffer gegen eine weitere CO2-Anreicherung bieten und so dazu beitragen, zusätzliche Auswirkungen von bereits direkt unter ihrem Dach erfassten Vorgängen abzumildern – und so dazu beitragen, die CO2030-Neutralität im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, selbst wenn nach XNUMX intern nie wieder Änderungen vorgenommen werden und ein Nullpunkt erreicht wird Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem, was emittiert wurde, und dem, was sofort wieder in die Natur aufgenommen wurde, aktiv durch strategische Investitionsbemühungen über Jahrzehnte hinweg bis dahin und hoffentlich auch darüber hinaus.  

Das Zitat von Tim Cook fasst zusammen, warum das Erreichen der CO2-Neutralität so wichtig ist: „Mit unserem Engagement für CO2-Neutralität hoffen wir, eine Welle im Teich zu sein, die eine viel größere Veränderung herbeiführt.“ Das Erreichen echter Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Umweltauswirkungen beginnt mit individuellem Handeln, und Apples Ziel, vollständig CO2-neutral zu werden, ist ein bewundernswertes Beispiel dafür, wie ein Unternehmen dauerhafte positive Veränderungen herbeiführen kann, wenn es sich voll und ganz auf greifbare Ziele wie diese einlässt und etwas Messbares liefert andere können sich ebenfalls darauf beziehen und danach streben.

Die Grundwerte von Apple

Zu den Grundwerten von Apple gehören:

  • Zugänglichkeit
  • Bildung
  • Arbeitsumfeld
  • Inklusion und Vielfalt
  • Datenschutz
  • Verantwortung des Lieferanten

Die Grundwerte von Apple bilden den Kern seiner Mission und Vision. Apple ist bestrebt, ein innovativer Technologieführer zu sein, der zugänglich, lehrreich und umweltfreundlich ist und gleichzeitig unterschiedliche Kulturen, Datenschutz und verantwortungsvolle Lieferantenvereinbarungen unterstützt.

Zugänglichkeit

Apple demonstriert sein Engagement für Barrierefreiheit durch Initiativen wie die „VoiceOver“-Funktion, die Sehbehinderten Textelemente auf iPads und iPhones vorliest. Darüber hinaus durch die Umsetzung Unterstützung für Braillezeilen in ihren ProduktenSie inspirieren blinde oder sehbehinderte Kunden dazu, Apple-Produkte ohne Stigmatisierung oder Unsicherheit zu erkunden – und ebnen so den Weg für eine verbesserte Zugänglichkeit für alle. 

Bildung

Im Rahmen seines Bildungsschwerpunkts Apple ist eine Partnerschaft mit ConnectEd eingegangen, ein Programm zur Bereitstellung von Technologieressourcen und Unterstützungsdiensten, die Lernmöglichkeiten für Schüler aus unterversorgten Gemeinden in den Vereinigten Staaten schaffen. Allein durch diese Initiative hat Apple Geräte und Softwarelösungen im Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar bereitgestellt, die speziell darauf zugeschnitten sind, diesen Studenten zu akademischen Erfolgen zu verhelfen. 

Verantwortung für die Umwelt

Apple nimmt die Verantwortung für die Umwelt ernst, indem es in seiner gesamten Produktlinie den Schwerpunkt auf Energieeffizienz legt und wo immer möglich erneuerbare Energiequellen etabliert. Das Unternehmen verwendet bei der Herstellung von Produkten sowohl intern als auch extern recycelte Materialien und ermutigt Kunden gleichzeitig, ihr verbessertes Recyclingprogramm namens Apple Trade-In zu nutzen, das je nach den im Programm festgelegten Zulassungskriterien entweder eine Gutschrift oder ein Recycling für Altgeräte bietet.

Inklusion und Vielfalt

Derzeit ca. 45 % der Mitarbeiter von Apple gehören einer Minderheit an; Diese Statistik ist von Jahr zu Jahr kontinuierlich gestiegen, vor allem dank Rekrutierungstaktiken, die ausschließlich auf Vielfalt ausgerichtet sind. Das Unternehmen investiert ständig viel in die Bildung einladender Teams mit unterschiedlichen Erfahrungen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: den menschlichen Fortschritt durch Technologie voranzutreiben.

Datenschutz

Da der Schwerpunkt auf dem Datenschutz liegt, können Benutzer mithilfe von Funktionen wie Face ID und Touch ID die Kontrolle darüber übernehmen, welche Informationen sie teilen, wenn sie ein Gerät der Apple-„Konstellation“ verwenden, was den Benutzerzugriff zusätzlich schützt Kontrolle, während Dritte weit außerhalb ihres persönlichen Datenbereichs bleiben.

Verantwortung des Lieferanten

Im Rahmen seiner Lieferantenverantwortungsrichtlinie verpflichtet sich Apple selbst und seine Lieferanten dafür, Qualitätsprodukte für Kunden herzustellen und gleichzeitig ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, das unter anderem frei von Diskriminierung, Belästigung, Missbrauch, übermäßigen Überstunden und unfreiwilliger Arbeit ist umfassende Kenntnis der geltenden Gesetze, Vorschriften und Normen.

Zusammenfassung

Die Mission und Vision von Apple haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten und einflussreichsten Technologieunternehmen der Welt wurde. Diese beiden Leitprinzipien erinnern die Mitarbeiter und Aktionäre von Apple daran, warum sie das tun, was sie tun: das Leben durch ihre Produkte zugänglicher, nachhaltiger, vernetzter und angenehmer zu machen.

Das Ziel von Apple ist es, ein bleibendes Erbe zu hinterlassen, indem wir Erlebnisse schaffen, die Menschen überall inspirieren, von Schülern im Klassenzimmer bis hin zu Profisportlern auf dem Feld. Von seiner innovativen Kultur und seinem designorientierten Ansatz bis hin zu seinem Engagement für den Schutz der Privatsphäre und der Umwelt der Benutzer verschiebt Apple weiterhin Grenzen und bietet unglaubliche Produkte für alle auf der Welt. Mit ihrer Vision, „die Welt besser zu hinterlassen, als sie sie vorgefunden haben“, besteht kein Zweifel daran, dass Apple unser Leben auch in den kommenden Jahren beeinflussen wird.

ERHALTEN SIE UNSERE UPDATES

NEWSLETTER

Möchten Sie neue Geschäftsmodellanalysen direkt in Ihrem Posteingang erhalten? Jetzt abonnieren und keine neuen Beiträge verpassen!