Netflix-Geschäftsmodell

Netflix-Geschäftsmodell-Canvas

Der Netflix-Geschäftsmodell ist eine Mischung aus On-Demand Newsletter mit All You Can Eat-Geschäftsmodelltypen. Lassen Sie uns das in diesem Artikel besser verstehen. Möglicherweise waren Sie schon einmal in einem Freundeskreis, in dem jemand eine Serie kommentiert, die er kürzlich gesehen hat, und jemand anderes fragt: „Ist das auf Netflix?“.

Das ist, weil Netflix ist heute der größte Streaming-Anbieter von Unterhaltungsinhalten auf dem Planeten – und vielleicht der größte Verantwortliche für das Serienwachstum der letzten Jahre. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Netflix mehr als 20 Jahre alt ist und bei seiner Gründung im Jahr 1998 nur ein DVD-Verleihdienst per Post war.

Allerdings hat das Unternehmen wie viele andere in der Unterhaltungsbranche nicht rechtzeitig aufgehört, und sein aktueller Erfolg ist genau auf seine Fähigkeit zurückzuführen, Trends zu folgen und Standards zu brechen. Lassen Sie uns daher herausfinden, wie Netflix funktioniert Geschäftsmodell Werke, die sich im Laufe der Jahre verändert haben, um mit dem Markt Schritt zu halten und das heutige Niveau zu erreichen.

Was ist Netflix?

Zunächst einmal ist Netflix ein Anbieter von Streaming-Inhalten, der auf Unterhaltung spezialisiert ist. Abonnenten der Plattform steht ein riesiger Katalog an Filmen, Serien, Dokumentationen und Fernsehsendungen zur Verfügung, die sie jederzeit und über jedes mit dem Internet verbundene Gerät (Smartphone, Smart-TV, Laptop usw.) ansehen können. Aber wie oben erwähnt, hat Netflix nicht direkt mit diesem Geschäftsmodell begonnen, geschweige denn mit diesem Wertzweck. Im Gegenteil, sein erstes Geschäftsmodell basierte auf einem DVD-Verleihsystem, das per Post in die gesamten Vereinigten Staaten verschickt wurde. Lassen Sie uns ein wenig verstehen, wie das alles hierher gekommen ist.

Eine kurze Geschichte von Netflix

Netflix wurde 1997 von Marc Randolph und Reed Hastings in Kalifornien gegründet. Die Idee kam ihnen während einer Fahrt zwischen ihren Häusern in Santa Cruz und Pure Atria, Hastings Unternehmen, wo Randolph als Marketingleiter arbeitete. Netflix wurde im April 1998 als einer der weltweit ersten Online-DVD-Verleiher mit einem kleinen Angebot von weniger als 1,000 Titeln gegründet.

Ihr ursprüngliches Geschäft bestand darin, physische Kopien von Filmen, Shows, Videospielen und anderen Medien über das amerikanische Standard-Mailsystem im Rahmen eines Pay-for-Use-Modells zu versenden. Im folgenden Jahr wechselten sie zu einem Abonnementmodell. Um die Filme zu bestellen, durchsuchten Benutzer die Website von Netflix, wählten den Titel aus und gaben eine Bestellung auf. Nachdem sie es gesehen hatten, mussten sie die DVD einfach zurückschicken.

Der Name Netflix ist (wie Sie vielleicht bemerkt haben) eine Kombination aus „Netto-“, aus dem Internet, und „Flix„, eine Variation von „flick“, einer Abkürzung für einen Film. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts musste Netflix jedoch beobachten, dass der DVD-Verleihmarkt zu schrumpfen begann, und passte sein Geschäftsmodell bald an. Sie hörten auf, physische Kopien zu verschicken und stellten einen Katalog mit Titeln online zur Verfügung, damit die Öffentlichkeit sie jederzeit zu Hause konsumieren konnte.

Video-Streaming wurde 2007 mit nur 1,000 Titeln eingeführt und funktionierte nur auf PCs und Internet Explorer, mit einem Limit von 18 Stunden kostenlosem Streaming pro Monat, basierend auf dem Abonnementplan der Benutzer. Ende des Jahres hatte Netflix 7.5 Millionen registrierte Abonnenten.

Bis 2016 hatte Netflix bereits auf andere ausgeweitet 190 Länder, bietet Programmierung in 21 Sprachen. Und in den folgenden Jahren Das Unternehmen würde für einige seiner Originalproduktionen Oscar-Preise gewinnen. Durch die Umgestaltung seines Geschäftsmodells veränderte Netflix auch die Art und Weise, wie Menschen Videounterhaltung konsumieren.

Heute ist der Streaming-Dienst eine starke Realität, die sogar mehrere Konkurrenten angezogen hat, darunter Namen wie Amazon Prime Video, Apple TV+ und HBO Max. Dennoch bleibt Netflix der absolute Marktführer in diesem Segment, mit über 180 Millionen Abonnenten weltweit.

Wem gehört Netflix

Der erste CEO von Netflix war einer seiner Gründer, Marc Randolph. Doch kurz bevor das Unternehmen wirklich größer wurde, verließ er den Posten und überließ ihn Reed Hastings, dem anderen Mitbegründer. Heutzutage ist Hastings Präsident und teilt sich die CEO-Position als Co-CEO mit Ted Sarandos, der auch COO des Unternehmens ist.

Das Leitbild von Netflix

"Bei Netflix, wir wollen die Welt unterhalten. Was auch immer Ihr Geschmack ist und egal wo Sie leben, wir bieten Ihnen Zugang zu erstklassigen Fernsehsendungen, Filmen und Dokumentationen.“

Wie Netflix Geld verdient

Wie bereits erwähnt, verfügt Netflix über ein abonnementbasiertes Geschäftsmodell. Das bedeutet, dass die monatlichen Gebühren die Haupteinnahmequelle sind. Es hat über 180 Millionen zahlende Abonnenten auf der ganzen Welt. Es gab viele Analysten, die vermuteten, dass Netflix seine Einnahmen durch den Einsatz von Werbung steigern könnte, doch der Streaming-Anbieter lehnte ab und erklärte, dass dies das Kundenerlebnis beeinträchtigen würde, was schließlich sein wichtigstes Wertversprechen darstellt. Heutzutage bietet Netflix drei verschiedene Mitgliedschaftspläne an, die jederzeit hoch- oder herabgestuft werden können. Sie sind:

  • Grundlagen: Für die niedrigste Gebühr haben Sie unbegrenzt Filme und Fernsehsendungen und können die Inhalte auf jedem Gerät (Laptop, Fernseher, Smartphone, Tablet …) ansehen, HD ist jedoch nicht verfügbar und Sie können jeweils nur einen Bildschirm ansehen ;
  • Standard: Mit diesem Plan steht Ihnen HD zur Verfügung und Sie können zwei Bildschirme gleichzeitig eingeschaltet haben;
  • Premium: Der Top-Plan von Netflix bietet Inhalte in Ultra HD und die Möglichkeit, auf vier Bildschirmen gleichzeitig zu schauen.

Alle Pläne können jederzeit gekündigt werden und die Kosten der Pläne variieren je nach Land, aber sie sind in der Regel sehr erschwinglich.

Ist Netflix profitabel?

Natürlich hat Netflix eine enorme Kostenstruktur und zu Beginn des aktuellen Geschäftsmodells musste das Unternehmen viel investieren, um die Art von Videosammlung zu erstellen, die es seinen Kunden bieten wollte. Also, Netflix war nicht immer ein profitables Geschäft. Aber jetzt ist es soweit. Im Jahr 2018 erwirtschaftete Netflix über 1 Milliarde Dollar, das waren 116 % mehr als die Einnahmen im Vorjahr. Im darauffolgenden Jahr wurden über 1.8 Milliarden Dollar erwirtschaftet, was einer Steigerung von 154 % gegenüber 2018 entspricht. Und es wird erwartet, dass sich der Cashflow in den kommenden Jahren nur noch verbessern und zu einem viel positiveren Ergebnis führen wird. Heutzutage liegt die Bewertung von Netflix bei 155 Milliarden Dollar … Tendenz steigend!

Das Business Model Canvas von Netflix

Das Geschäftsmodell von Netflix basiert auf Abonnements. Es handelt sich um eine Streaming-Plattform, die On-Demand-Videos anbietet. Netflix verdient Geld mit drei Plänen mit festen Gebühren, die je nach Land variieren: Basic, Standard und Premium. Der erste Haken ist ein kostenloses Monatsangebot für einen Testzeitraum. Werfen Sie jetzt einen Blick auf Netflix Geschäftsmodell Leinwand:

Netflix-Geschäftsmodell-Canvas

Gratis herunterladen!

Zum Download Netflix-Geschäftsmodell-Canvas Geben Sie noch heute Ihre E-Mail-Adresse ein!

LADEN SIE HOCHAUFLÖSENDES PDF DER LEINWAND DES NETFLIX-GESCHÄFTSMODELLS HERUNTER

Kundensegmente von Netflix

Die Netflix-Plattform ist darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Abonnenten zufrieden zu stellen. Aus diesem Grund umfasst sein Katalog die unterschiedlichsten Titel und ist in der Lage, Fans von Filmen, Serien, Dokumentationen und Shows aller Genres, für jedes Alter und jede Vorliebe zu unterhalten. Aus diesem Grund, Kundensegmentierung Dabei geht es sowohl um die Nutzung als auch um die geografische Lage, aber nur um zu überprüfen, welche Art von Inhalten für jedes Publikum am besten geeignet ist.

Die Wertversprechen von Netflix

Netflix ist komplett Value Proposition hängt mit der Tatsache zusammen, dass es seinen Nutzern rund um die Uhr hochwertige Unterhaltung bietet. Dieser Vorschlag beinhaltet:

  • Zugriff auf einen riesigen Produktkatalog mit Inhalten für jeden Geschmack;
  • On-Demand-Streaming mit Zugriff rund um die Uhr (ohne Werbung!);
  • Möglichkeit zum Binge-Watching;
  • Bereitstellung personalisierter Listen und Empfehlungen basierend auf den angesehenen Inhalten;
  • Original- und hochauflösende Inhalte;
  • Benutzerkonten, die es jeder Person in der Familie ermöglichen, ein personalisiertes Profil zu haben;
  • Auf all dies kann über jedes mit dem Internet verbundene Gerät zugegriffen werden.

Netflix-Kanäle

Zu den wichtigsten Kanäle von Netflix sind zweifellos die eigene Website und App. Sie investieren aber auch in Online- und Offline-Werbung, nutzen soziale Medien und profitieren stark von der Mundpropaganda ihrer Nutzer.

Kundenbeziehungen von Netflix

Netflix's Customer-Relationship- basiert hauptsächlich auf der Plattform selbst. Erstens ist es benutzerfreundlich und ermöglicht dem Benutzer daher, es so zu konfigurieren, wie es ihm am besten passt. Zweitens verwendet es einen Algorithmus, der Inhalte basierend auf dem vorschlägt, was Benutzer normalerweise konsumieren. Der Benutzersupport von Netflix ermöglicht auch den Zugriff über Website, E-Mail, Chat und Telefon. Und schließlich ist die Arbeit des Unternehmens mit sozialen Medien sehr stark. Netflix nutzt Netzwerke wie Instagram, Facebook und LinkedIn, um das Publikum über Veröffentlichungen und Werbeaktionen auf dem Laufenden zu halten. Außerdem „spricht“ das Unternehmen wirklich mit seinen Benutzern und beantwortet einen Großteil der Kommentare in ihren Beiträgen.

Die Einnahmequellen von Netflix

  • Abonnements

Die wichtigsten Ressourcen von Netflix

Zusätzlich zu seiner eigenen Plattform, Website und App bietet Netflix Schlüsselressourcen Dabei handelt es sich vor allem um menschliche und digitale Ressourcen. Darunter sind: Softwareentwickler, die Inhaltsbibliothek, der Empfehlungsalgorithmus, Filmemacher und Produzenten, die Marke und die Studios, die Netflix zur Unterstützung seiner eigenen Kreationen aufbaut.

Die wichtigsten Aktivitäten von Netflix

Netflix's Schlüsselaktivitäten geht es darum, seinen Nutzern das beste Streaming-Content-Erlebnis zu bieten. Das bedeutet, dass sich das Unternehmen neben Investitionen in Technologie und der Einstellung und Bindung von Talenten, um die Leistung seiner Plattform aufrechtzuerhalten, auch auf sein Content-Angebot konzentrieren muss. Das heißt, neben der Pflege und Erweiterung seiner Plattform auf der Website und in den Apps muss Netflix relevante Inhalte produzieren, auswählen, lizenzieren und erwerben, außerdem Partnerschaften aufbauen und mit Studios, Inhaltsproduzenten und Filmproduktionshäusern verhandeln sowie analysieren und verstehen Kundenverhalten, um ihr Erlebnis zu verbessern. Nicht zuletzt muss Netflix sein Abonnementmodell und seine Preisstrategie weiterentwickeln, um seinen Kundenstamm zu halten und zu vergrößern.

Die wichtigsten Partner von Netflix

Netflix hat eine große Auswahl an Schlüsselpartner. Unter ihnen stechen Medienproduzenten und Fernsehsender hervor, die ihre Inhalte an Netflix lizenzieren; Hersteller von Unterhaltungselektronik wie Wii, X-Box und PlayStation, die Netflix mit ihren Systemen bündeln; und Amazon AWS, da die Netflix-Plattform vollständig auf AWS gehostet wird. Daneben gibt es Investoren und Regulierungsbehörden.

Kostenstruktur von Netflix

Der Kostenstruktur Der Marktanteil von Netflix ist riesig und deshalb hatte das Unternehmen in den ersten Jahren einen schlechten Cashflow – das neue Geschäftsmodell erforderte eine enorme Investition, um die Position zu erreichen, die das Unternehmen heute erreicht hat. Diese enorme Kostenstruktur beinhaltet:

  • Produktion von Filmen, Serien und anderen neuen Inhalten
  • Kauf von Inhalten und Rechten
  • Bereitstellung von Empfehlungen durch künstliche Intelligenz
  • Plattformwartung
  • Rechenzentren für Streaming-Inhalte
  • Forschung, Patente und Softwareentwicklung
  • Amazon Web Services (AWS) und Technologie
  • Marketing, Humanressourcen und Infrastruktur

Die Konkurrenten von Netflix

  • Disney Plus: Einer der Top-Konkurrenten, da es eine große Vielfalt an Inhalten bietet, von animierten Meisterwerken über Marvel-Franchises bis hin zum Fox-Katalog. Außerdem werden seine Klassiker seit den 1950er Jahren hervorgehoben;
  • HBO Max: Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einer großen Vielfalt an Originalinhalten, darunter einige Publikumslieblinge wie Harry Potter, Game of Thrones und Friends;
  • Amazon Prime Video: Der Streaming-Dienst der größten Online-Einzelhandelsplattform der Welt bietet eine schöne Auswahl an preisgekrönten Filmen und Abonnenten können Videos herunterladen, um sie offline anzusehen;
  • CBS All-Zugang: Mit einer langen Geschichte bietet CBS eine interessante Auswahl an Originalen und beliebten Franchises sowie Fußballspiele und Shows wie die Grammy Awards;
  • Hulu: Es ermöglicht den Zugriff auf Sendungen bei großen Sendern und im Kabelfernsehen, exklusive Rechte an den meisten Originalserien von FX und einigen starken Originalen wie The Handmaid's Tale;
  • Pfau: Von NBC gegründet, bietet es Zugriff auf den NBC Universal-Katalog mit vielen beliebten Komödien und Dramen. Einige NBC-Sendungen, die auf Netflix gestreamt wurden, sind auf Peacock umgestiegen;
  • Apple TV +: Das Unternehmen wurde 2019 ins Leben gerufen und hat mit einigen der besten Regisseure, Autoren und Schauspieler unterzeichnet, um mit der Stärke der Marke Apple neue Inhalte zu erstellen.
  • YouTube TV: Es hat seinen Inhalt erweitert und bietet so mehr Kanäle als jeder andere Wettbewerber sowie unbegrenzten Speicherplatz. Es dominiert 75 % der Android-Telefonnutzung auf der ganzen Welt;
  • FuboTV: Mit der zweitgrößten Auswahl an Kanälen, nur hinter YouTube, umfasst es eine große Vielfalt an Sportkanälen und ist damit die beliebteste Wahl für Fußball und Fußballfans;
  • Sony knistert: Dieser kostenlose Streaming-Dienst von Sony bietet Filme, Fernsehsendungen und sogar einige Originalinhalte kostenlos;
  • zeigen max: Es ist das Netflix von Subsahara-Afrika, mit Inhalten, die auf afrikanische Verbraucher ausgerichtet sind;
  • Neugierde Stream: Es handelt sich um einen Streaming-Dienst, der sich an Fans von Dokumentarfilmen und Bildungsinhalten richtet und Kanäle wie Discovery, Animal Planet und The Learning Channel umfasst.

Die SWOT-Analyse von Netflix

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte SWOT-Analyse von Netflix:

Netflix-Spot-Analyse – Netflix-Geschäftsmodell

Die Stärken von Netflix

  • Marke: Netflix hat eine starke Marke und einen starken Ruf. Im Jahr 2020 war sie die 26. wertvollste Marke der Welt, verzeichnete jedoch von 2019 bis 2020 den größten Wertzuwachs (72 %). Außerdem war es 2019 die viertbeliebteste Marke;
  • Wachstum: Netflix ist in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen und hat sich eine Präsenz in 190 Ländern weltweit gesichert;
  • Kundenbasis: Es gibt mehr als 180 Millionen Abonnenten, was dem Unternehmen eine starke Verhandlungsmacht gegenüber den Studios verleiht;
  • Inhalt: Es wurden erstklassige Filme und Fernsehsendungen produziert, die das Publikum fesseln. Es hat auch traditionelle Netzwerke bei Nominierungen für Auszeichnungen geschlagen;
  • Flexibilität: Der Dienst wird entsprechend der Marktnachfrage und sich ändernden Technologien angepasst.
  • Preis: Die Pläne von Netflix bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist günstiger als Kabelfernsehen oder Kinobesuche und bietet eine größere Auswahl.

Die Schwächen von Netflix

  • Copyrights: Das Unternehmen verfügt über ein begrenztes Urheberrecht und die von anderen Studios übernommenen Inhaltsrechte laufen nach einigen Jahren ab, sodass der Inhalt auf anderen Plattformen abgerufen werden kann.
  • Übermäßige Abhängigkeit vom Markt: Netflix ist weltweit tätig, sein Umsatz hängt jedoch stark vom nordamerikanischen Markt ab (rund 50 % des Gesamtumsatzes). Darüber hinaus verringert der Mangel an Originalinhalten in mehreren Ländern die Nachfrage außerhalb Amerikas;
  • Kosten: Seine globale Präsenz erfordert riesige Geldbeträge, wodurch seine Schulden jedes Jahr steigen. Im April 2020 wurden Schulden in Höhe von 14.17 Milliarden US-Dollar gemeldet;
  • Nachhaltigkeit: Im Gegensatz zu anderen Technologieunternehmen wie Amazon, Google und Apple nutzt Netflix noch keine erneuerbaren Energien, was sich negativ auf sein Image auswirkt;
  • Starre Preise: Netflix bietet nicht viele Anpassungsmöglichkeiten, da es nur drei Planoptionen anbietet. Außerdem hat es seine Preise erhöht, während die Preise anderer Streaming-Dienste deutlich niedriger sind.

Die Möglichkeiten von Netflix

  • Expansion: Es kann immer noch in viele andere Länder gelangen, in denen der Dienst nicht verfügbar ist, wie beispielsweise China. Das Unternehmen kann strategische Partnerschaften auf dem lokalen Markt eingehen, um seine Präsenz in neuen Märkten zu erhöhen.
  • Werbebasiertes Geschäftsmodell: Netflix hat zu diesem traditionellen Geschäftsmodell Nein gesagt, aber viele andere Dienstleister machen Milliardeneinnahmen mit Werbung;
  • Mobile Option: Das Unternehmen kann mit einem reinen Mobilfunktarif eine günstigere Option anbieten, um weltweit zu expandieren und effizienter gegen günstigere Konkurrenten zu konkurrieren;
  • Regionale Inhalte: Regionsspezifische Inhalte in lokalen Sprachen haben sich in vielen Ländern als positiv erwiesen;
  • Ursprünglicher Inhalt: Sein exklusiver Inhalt kann andere Produktlinien wie Videospiele oder Comics einbringen;
  • Jahresabonnement: Dieses Jahresabonnement mit Rabatten gegenüber den monatlichen Gebühren kann Benutzer dazu ermutigen, auf Jahrespläne umzusteigen und so die Abonnenten zu vermeiden, die Netflix verliert, wenn sie direkt nach dem Ende ihrer Lieblingssendungen kündigen.

Netflix-Bedrohungen

  • Konkurrenz: Der Streaming-Dienst wächst weltweit und damit auch die Zahl der Konkurrenten, die so starke Namen wie Netflix haben;
  • Regulierungen: Einige strenge staatliche Vorschriften können eine Ausweitung verhindern, wie etwa die Beschränkung ausländischer Inhalte in China;
  • Piraterie: Tausende Menschen finden immer noch Möglichkeiten, Raubkopien herunterzuladen, und viele Menschen teilen sich gleichzeitig ein Konto;
  • Marktsättigung: Die übermäßige Abhängigkeit von Nordamerika kann zu einer Marktsättigung führen, und das amerikanische Basiswachstum hat sich bereits verlangsamt;
  • Hacking: Die Zahl der gehackten Netflix-Konten hat zugenommen und wenn dies weiterhin der Fall ist, kann dies dazu führen, dass Benutzer zu Konkurrenten abwandern;
  • Kohlenstoffemission: Dies stellt heutzutage eine große Bedrohung dar, und Video-Streaming verursacht einen erheblichen Fußabdruck von fast 1 % der weltweiten Emissionen – größer als der der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das kann Länder dazu veranlassen, eine Reduzierung des Verbrauchs zu fordern.

-> Lesen Sie mehr über Die SWOT-Analyse von Netflix.

Fazit

Wie Sie sehen, basiert das Geschäftsmodell von Netflix vollständig auf Abonnements von Menschen auf der ganzen Welt. Sie haben kein werbebasiertes Geschäft in ihrem Dienst, da sie dies nicht beabsichtigen, um das Risiko zu vermeiden, Kunden an einen Konkurrenten zu verlieren – und es ist sicherlich eine gute Entscheidung, denn mit der Zeit werden immer mehr Es scheint, dass immer mehr Video-Streaming-Dienste auf den Markt kommen.

ERHALTEN SIE UNSERE UPDATES

Der Biz Model Club

Erhalten Sie täglich direkte und sachliche Einblicke in die neuesten Geschäftsmodelle, Startup-Strategien und Trends in Ihr Postfach.