Die besten 70+ Geschäftsideen für Kleinunternehmen im Jahr 2025

Kleine Geschäftsideen

Die Gründung eines Kleinunternehmens war noch nie so einfach – und attraktiv. Millionen von Menschen suchen nach neuen Möglichkeiten, Geld zu verdienen, ihren Lebensstil flexibler zu gestalten und dem Alltagstrott zu entfliehen. Ob Sie davon träumen, Ihren Nebenjob in einen Vollzeitjob zu verwandeln oder einfach Ihr Einkommen von zu Hause aus aufbessern möchten – jetzt ist der beste Zeitpunkt, den Schritt zu wagen.

Dieser Leitfaden präsentiert die relevantesten, einfachsten und kreativsten Geschäftsideen für das kommende Jahr. Wir haben sie in übersichtliche Kategorien eingeteilt – von Online- und Heimunternehmen bis hin zu dienstleistungsbasierten und trendigen Geschäftsmöglichkeiten. Unabhängig von Ihren Fähigkeiten, Ihrem Budget oder Ihrem Zeitplan finden Sie Inspiration und praktische Ideen, die Sie noch heute umsetzen können.

Sind Sie bereit, die perfekte Geschäftsidee für Ihr kleines Unternehmen zu finden? Dann legen wir los.

Inhalte

Was macht eine gute Geschäftsidee für kleine Unternehmen aus?

Bevor wir uns in die Liste vertiefen, ist es wichtig zu verstehen, was eine Geschäftsidee wirklich lohnenswert macht. Bei der richtigen Idee geht es nicht nur darum, was gerade im Trend liegt – es geht darum, was zu Ihrem Lebensstil, Ihren Ressourcen und Ihren langfristigen Zielen passt.

Hier sind einige wichtige Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Löst ein echtes Problem: Die erfolgreichsten Unternehmen erfüllen ein spezifisches Bedürfnis auf dem Markt, sei es Zeitersparnis, Komfort oder die Bedienung eines Nischenpublikums.
  • Entspricht Ihren Fähigkeiten oder Interessen: Sie müssen kein Experte sein, aber je besser die Idee mit Ihren vorhandenen Stärken oder Leidenschaften übereinstimmt, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie dabei bleiben und Erfolg haben.
  • Niedrige Eintrittsbarriere: Viele großartige Geschäftsideen für kleine Unternehmen erfordern wenig bis gar kein Startkapital, spezielle Schulungen oder Infrastruktur. So können Sie schnell starten und das Terrain sondieren.
  • Skalierbar: Eine gute Geschäftsmodell sollte Raum für Wachstum lassen – sei es durch die Einstellung von Hilfskräften, die Einführung digitaler Produkte oder die Automatisierung von Geschäftsteilen.
  • Flexibel: Insbesondere wenn Sie noch andere Verpflichtungen haben, ist die Wahl einer Geschäftsidee, die sich in Ihren Zeitplan einfügt, ein großer Vorteil.
  • Nachhaltig: Suchen Sie nach Möglichkeiten, die nicht nur im Trend liegen, sondern sich auch an die Entwicklung der Märkte anpassen und relevant bleiben können.

Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund die Geschäftsideen für kleine Unternehmen erkunden, die in diesem Jahr alle Voraussetzungen erfüllen.

Online-Geschäftsideen

Online-Unternehmen sind eine beliebte Möglichkeit, mit minimalem Aufwand durchzustarten. Sie bieten Flexibilität, niedrige Startkosten und skalierbares Wachstum – ideal für Nebenerwerbstätige, Remote-Mitarbeiter oder alle, die dem traditionellen Arbeitsmarkt entfliehen möchten.

1. Dropshipping-Shop

Mit einem Dropshipping-Geschäft können Sie physische Produkte verkaufen, ohne Lagerbestände zu halten. Wenn jemand eine Bestellung aufgibt, versendet der Lieferant diese direkt an den Kunden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Shop aufzubauen, erfolgreiche Produkte auszuwählen und die richtigen Marketing-Strategie.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Teilzeit bis Vollzeit
  • Tools/Plattformen: Shopify, DSers, TikTok, Canva
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf eine spannende Nische, wie etwa umweltfreundliche Gadgets oder Haustierzubehör, und nutzen Sie organische Inhalte auf TikTok oder Instagram, um den Verkehr anzukurbeln, ohne für Anzeigen zu bezahlen.

2. Print-on-Demand (POD)

Mit Print-on-Demand können Sie individuelle Produkte wie T-Shirts, Hoodies, Tassen und Tragetaschen verkaufen. Die Designs werden erst gedruckt und versendet, wenn eine Bestellung aufgibt. So besteht kein Lagerrisiko.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Printful, Printify, Etsy, Shopify
  • TIPP: Verwenden Sie schlichte Designs mit prägnanten Botschaften oder Humor. Sprechen Sie spezifische Zielgruppen an – wie Lehrer, Gamer oder Pflanzenliebhaber –, um sich in einem überfüllten Markt abzuheben.

3. Affiliate-Marketing

Affiliate-Vermarkter verdienen Provisionen, indem sie die Produkte anderer Unternehmen bewerben. Sie erstellen Inhalte, die Klicks und Conversions generieren, indem Sie Affiliate-Links in Ihren Blog, Ihre Videos oder Ihre Social-Media-Beiträge einbetten.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Amazon Associates, Impact, YouTube, WordPress
  • TIPP: Bauen Sie Vertrauen bei Ihrem Publikum auf, indem Sie nur Produkte bewerben, die Sie selbst verwendet haben oder an die Sie wirklich glauben. Langfristiger Erfolg hängt von Glaubwürdigkeit und Beständigkeit ab.

4. Verkaufen Sie digitale Produkte

Digitale Produkte wie Vorlagen, E-Books, Planer und Toolkits sind einfach zu erstellen und können ohne zusätzliche Kosten wiederholt verkauft werden. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Wissen oder Kreativität in passives Einkommen umzuwandeln.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Gumroad, Etsy, Payhip, Canva
  • TIPP: Lösen Sie ein ganz konkretes Problem. Bieten Sie beispielsweise eine Vorlage für die Essensplanung für vielbeschäftigte Mütter oder eine Budgetierungstabelle für Freiberufler an.

5. Online-Kursersteller

Wenn Sie sich in einem bestimmten Bereich auskennen – sei es Fotografie, Marketing oder Meditation – können Sie Ihr Wissen in einem Online-Kurs bündeln. Dies kann ein einmaliger Kauf oder Teil eines Mitgliedschaftsmodells sein.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Vorne hoch, später passiv
  • Tools/Plattformen: Lehrbar, Thinkific, Podia
  • TIPP: Beginnen Sie mit einem Live-Kurs oder einer Aufzeichnung zu einem Nischenthema. Bewerben Sie ihn über E-Mail-Listen, Webinare oder Social-Media-Inhalte.

6. Blogger / Nischen-Website-Besitzer

Bloggen ist nach wie vor eine effektive Möglichkeit, ein Publikum aufzubauen und durch Werbung, Sponsoring und Affiliate-Links Geld zu verdienen. Wählen Sie eine Nische, für die Sie sich begeistern, und schreiben Sie hilfreiche, SEO-optimierte Inhalte.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Mittel bis hoch
  • Tools/Plattformen: WordPress, Ahrefs, Google AdSense
  • TIPP: Beginnen Sie mit 10–15 Evergreen-Posts und erstellen Sie einen Inhaltskalender rund um Suchbegriffe mit hoher Suchabsicht.

7. YouTube-Kanal

YouTube-Ersteller können ihre Inhalte durch Anzeigen, Sponsoring, Affiliate-Links und eigene Produkte monetarisieren. Erfolg erfordert Beständigkeit, Kreativität und wertorientierte Inhalte.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Hoch
  • Tools/Plattformen: YouTube, CapCut, TubeBuddy
  • TIPP: Bleiben Sie bei einer Nische – etwa technischen Tutorials, Fitnessroutinen oder Produktivitätstipps – und optimieren Sie Ihre Videos für die Suche und Bindung.

8. Freiberufliches Schreiben

Unternehmen brauchen Inhalte. Wenn Sie Blogbeiträge, E-Mails, Fallstudien oder Produktbeschreibungen schreiben können, können Sie als freiberuflicher Autor ein stabiles Einkommen aufbauen.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Upwork, Fiverr, Contently
  • TIPP: Erstellen Sie eine Portfolio-Website und bewerben Sie sich bei Nischenpublikationen oder Content-Agenturen. Autoren mit Spezialisierung (z. B. SaaS, Gesundheit) verdienen tendenziell mehr.

9. Lebenslauf-Schreibdienste

Vielen Arbeitssuchenden fällt es schwer, ihre Erfahrungen in Worte zu fassen. Ein gut geschriebener Lebenslauf kann den entscheidenden Unterschied machen, und genau hier kommen Ihre Dienstleistungen ins Spiel.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: LinkedIn, Canva, Word
  • TIPP: Bieten Sie Pakete an, die Anschreiben und LinkedIn-Optimierung beinhalten. Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Branchen, um sich abzuheben.

10. Newsletter-Verlag

Mit Plattformen wie Beehiv oder Substack ist es einfacher denn je, ein treues E-Mail-Publikum aufzubauen. Sie können durch Sponsoring, Affiliate-Links oder kostenpflichtige Abonnements Geld verdienen.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Laufend
  • Tools/Plattformen: Beehiv, Substack, ConvertKit
  • TIPP: Wählen Sie eine Nische, für die Sie sich begeistern, wie Krypto, Erziehungstipps oder Branchennachrichten. Kontinuität und Persönlichkeit sind entscheidend.

11. Virtueller Assistent

Ein virtueller Assistent unterstützt Unternehmer bei Aufgaben wie Posteingangsverwaltung, Dateneingabe, Kundenservice oder Recherche. Es ist eine großartige Möglichkeit, von zu Hause aus mit minimalen Vorlaufkosten Geld zu verdienen.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Flexibel bis Vollzeit
  • Tools/Plattformen: Trello, Notion, Slack, LinkedIn
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf Kunden aus Branchen, mit denen Sie vertraut sind. Spezialisieren Sie sich mit der Zeit auf anspruchsvolle Aufgaben wie Podcast-Management oder die Unterstützung von Führungskräften.

12. Webdesigner

Gestalten Sie Websites für Privatpersonen, Unternehmen oder E-Commerce-Marken. Sie müssen nicht programmieren – Tools wie Webflow und Squarespace machen es Ihnen leicht, ansprechende und funktionale Websites zu erstellen.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Figma, Webflow, WordPress
  • TIPP: Bieten Sie ein Starterpaket an, um Kleinunternehmer anzulocken, und verkaufen Sie zusätzliche Dienste wie SEO-Setup oder Landingpage-Design.

13. App-Entwickler

Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen (oder mit einem Entwickler zusammenarbeiten können), können Apps ein profitables Geschäft sein. Sie können B2C- oder B2B-Tools erstellen und über Anzeigen, Abonnements oder Verkäufe Geld verdienen.

  • Anlaufkosten: Hoch
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: React Native, Flutter, GitHub
  • TIPP: Fangen Sie nicht mit großen Projekten an. Konzentrieren Sie sich auf die Lösung kleinerer Probleme – zum Beispiel auf die Entwicklung eines Gewohnheitstrackers oder eines Rechnungsmanagers für Freiberufler.

14. Manager für soziale Medien

Vielen Unternehmern fehlt die Zeit (oder das Know-how), ihre Social-Media-Präsenz auszubauen. Wenn Sie sich mit Content-Trends, Engagement-Strategien und Analysen auskennen, ist dies eine wertvolle Fähigkeit.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Teilzeit bis Vollzeit
  • Tools/Plattformen: Puffer, Meta Business Suite, Canva
  • TIPP: Erstellen Sie einen Inhaltskalender für Ihre Kunden und bieten Sie grundlegende Analyseberichte an, um Ihren wahrgenommenen Wert zu steigern.

15. Content Creator (Influencer oder UGC)

Sie brauchen keine Millionen Follower, um als Content-Ersteller Geld zu verdienen. Marken zahlen für nutzergenerierte Inhalte (UGC), Influencer-Partnerschaften und Produktbewertungen – selbst bei einer kleinen Zielgruppe.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Hoch
  • Tools/Plattformen: Instagram, TikTok, CapCut
  • TIPP: Wählen Sie eine Nische wie Hautpflege, Produktivität oder Elternschaft und veröffentlichen Sie regelmäßig. Sprechen Sie Marken direkt mit Ihrem Content-Portfolio an.

Geschäftsideen für zu Hause und mit geringem Investitionsaufwand

Nicht jeder verfügt über ein großes Budget für ein neues Unternehmen – und das ist auch in Ordnung. Diese Geschäftsideen eignen sich ideal für den Start von zu Hause aus mit minimaler Ausrüstung und geringem finanziellen Risiko. Egal, ob Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen arbeiten oder in Ihrer Freizeit etwas Nachhaltiges aufbauen möchten, diese Optionen bieten einen praktischen Einstieg.

16. Freiberuflicher Grafikdesigner

Mit einem Auge für Design können Sie alles erstellen, von Logos und Broschüren bis hin zu Instagram-Vorlagen und Pitch Decks. Viele kleine Unternehmen, Startups und Kreative suchen nach kostengünstiger Designunterstützung.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Canva, Adobe Illustrator, Figma
  • TIPP: Erstellen Sie einige Beispieldesigns oder bieten Sie Ihre Dienste auf Plattformen für Freiberufler an, um frühzeitig Anklang zu finden und Referenzen zu erhalten.

17. Synchronsprecher

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Hörbüchern, Anzeigen, Erklärvideos und Podcasts ist die Arbeit als Sprecher leichter denn je. Alles, was Sie brauchen, ist ein ruhiger Raum und ein gutes Mikrofon.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Fiverr, Voices.com, Audacity
  • TIPP: Beginnen Sie mit kurzen Auftritten wie Voicemail-Aufzeichnungen oder kurzen Anzeigen, um Vertrauen und Bewertungen aufzubauen.

18. Online-Tutor

Wenn du dich in Fächern wie Mathematik, Englisch oder Programmieren auskennst, ist Nachhilfe ein flexibles und lohnendes Geschäft. Es eignet sich besonders gut für Schüler, Lehrer oder Rentner.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Legen Sie Ihre eigenen Stunden fest
  • Tools/Plattformen: Zoom, Wyzant, Preply
  • TIPP: Bieten Sie eine kostenlose Probesitzung an, um Ihre ersten Kunden zu gewinnen und Mundpropaganda zu generieren.

19. Übersetzer oder Transkriptionist

Wenn Sie mehr als eine Sprache fließend beherrschen oder über ausgezeichnete Hör- und Schreibfähigkeiten verfügen, können Sie von zu Hause aus als Übersetzer oder Transkriptionist arbeiten.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Rev, GoTranscript, Upwork
  • TIPP: Durch die Spezialisierung auf eine Nische (Medizin, Recht oder Wissenschaft) können Sie höhere Preise erzielen.

20. Selbstveröffentlichter Autor

Die Veröffentlichung eines E-Books oder Print-on-Demand-Buches ist einfacher denn je. Ob Belletristik, Sachbücher, Ratgeber oder Persönlichkeitsentwicklung – Sie können Ihr Schreiben zu einem Beruf machen.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Vorne hoch, später passiv
  • Tools/Plattformen: Amazon KDP, Canva, Scrivener
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf ein Nischenthema, das ein klares Problem löst oder eine bestimmte Lesergruppe anspricht.

21. Podcast-Produzent oder -Redakteur

Da Podcasting immer beliebter wird, benötigen viele Moderatoren Unterstützung bei der Bearbeitung und Produktion ihrer Episoden. Wenn Sie mit Audio-Tools vertraut sind, kann dies eine zuverlässige Quelle für freiberufliche Arbeit sein.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Pro Folge
  • Tools/Plattformen: Audacity, GarageBand, Riverside.fm
  • TIPP: Bieten Sie ein Komplettpaket an, das Bearbeitung, Shownotizen und grundlegende Werbegrafiken umfasst.

22. Etsy-Shop-Besitzer

Etsy ist ein beliebter Marktplatz für handgefertigte, Vintage- und Druckwaren. Sie können alles verkaufen, von Schmuck und Kerzen bis hin zu digitalen Downloads wie Planern und Wandkunst.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Etsy, Canva, Printful
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf die Präsentation – tolle Fotos und stichwortreiche Titel machen einen großen Unterschied für die Sichtbarkeit bei Etsy-Suchen.

23. Verkäufer von Stockfotografie

Wenn Sie gerne fotografieren, können Sie Ihre Bilder an Websites, Kreative und Unternehmen verkaufen, die aktuelle, lizenzfreie Inhalte benötigen.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel (Kameraausrüstung)
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Shutterstock, Adobe Stock, Pexels
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf gefragte Themen wie Wirtschaft, Technologie, Wellness oder Vielfalt.

24. Online-Buchhalter

Buchhaltung ist eine gefragte Dienstleistung, die Sie bequem von zu Hause aus erledigen können – mit nur einem Computer und Kenntnissen in Buchhaltungssoftware. Ideal für alle mit Finanzerfahrung.

  • Anlaufkosten: Mittel (falls Schulung erforderlich)
  • Zeitaufwand: Laufende Kundenbeziehungen
  • Tools/Plattformen: QuickBooks, Xero, FreshBooks
  • TIPP: Beginnen Sie mit Solounternehmern oder kleinen Unternehmen und bieten Sie monatliche Pakete für wiederkehrende Einnahmen an.

25. Transkriptionsdienste

Wenn Sie schnell und genau tippen können, ist die Transkription ein einfacher Service, den Sie Online-Erstellern, Forschern und Unternehmen anbieten können.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Rev, Otter.ai, Descript
  • TIPP: Verwenden Sie Transkriptionssoftware, um den Prozess zu beschleunigen, und konzentrieren Sie sich auf die Bearbeitung, um Genauigkeit zu erzielen.

Servicebasierte und lokale Geschäftsideen

Dienstleistungsunternehmen sind oft der schnellste Weg, um Einkommen zu generieren. Viele erfordern kaum mehr als Ihre Fähigkeiten, Zeit und etwas Fleiß. Sie sind ideal für Menschen, die gerne direkt mit Kunden arbeiten und Beziehungen in ihrer lokalen Gemeinschaft aufbauen oder Dienstleistungen aus der Ferne anbieten möchten.

26. Hausreinigungsdienste

Viele Haushalte engagieren aufgrund ihres vollen Terminkalenders und wachsender Familien professionelle Reinigungskräfte. Sie können allgemeine Reinigungsarbeiten anbieten oder sich auf umweltfreundliche oder gründliche Reinigungsdienste spezialisieren.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Flexibel oder Vollzeit
  • Tools/Plattformen: TaskRabbit, Thumbtack, lokale Werbung
  • TIPP: Beginnen Sie damit, Freunden oder Nachbarn im Austausch für Empfehlungen Dienstleistungen anzubieten, und erweitern Sie Ihr Angebot dann mithilfe von Empfehlungsboni.

27. Gassi gehen und Haustierbetreuung

Tierbesitzer brauchen vertrauenswürdige Menschen, die sich während ihrer Arbeit oder auf Reisen um ihre vierbeinigen Begleiter kümmern. Für Tierliebhaber ist dies ein flexibler und lohnender Beruf.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Rover, Wag!, lokale Facebook-Gruppen
  • TIPP: Bieten Sie kostenlose Meet-and-Greets an, um Vertrauen aufzubauen und wiederkehrende Buchungen zu erhalten.

28. Rasenpflege oder Landschaftsgestaltung

Vom Rasenmähen bis zum Anlegen von Gärten ist die Landschaftsgestaltung ein zuverlässiger und skalierbarer lokaler Service – insbesondere im Frühling und Sommer.

  • Anlaufkosten: Medium (Werkzeuge und Ausrüstung)
  • Zeitaufwand: Saisonal oder Vollzeit
  • Tools/Plattformen: Flyer, Google Business Profile, Mundpropaganda
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf eine bestimmte Nische wie nachhaltige Landschaftsgestaltung oder die Umgestaltung kleiner Gärten.

29. Handwerkerdienste

Wenn Sie gut mit Werkzeugen umgehen können, kann das Anbieten kleiner Reparaturen oder Installationen im Haus schnell zu einem lukrativen Geschäft werden. Hilfe bei Regalen, undichten Wasserhähnen oder beim Streichen ist ständig gefragt.

  • Anlaufkosten: Mittel (grundlegende Werkzeuge erforderlich)
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Nextdoor, Yelp, Angi
  • TIPP: Beginnen Sie mit grundlegenden Aufgaben und erweitern Sie mit der Zeit Ihre Fähigkeiten und Ihre Serviceliste.

30. Persönlicher Koch oder Essenszubereitungsdienste

Viele Menschen wünschen sich gesunde Mahlzeiten, haben aber weder Zeit noch die Fähigkeiten zum Kochen. Wenn Sie gerne kochen, können Sie individuelle Mahlzeiten zubereiten, Abendessen zu Hause zubereiten oder Catering für kleine Veranstaltungen anbieten.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Pro Kunde oder Veranstaltung
  • Tools/Plattformen: Instagram, Google Business-Profil, Flyer
  • TIPP: Richten Sie sich mit Ihren regelmäßigen Ernährungsplänen an Berufstätige, junge Eltern oder Menschen mit Ernährungseinschränkungen.

31. Mobile Autowäsche

Ein mobiles Autopflegeunternehmen bringt die Autoreinigung direkt zum Kunden. Das ist bequem für Kunden und kostengünstig für Sie.

  • Anlaufkosten: Mittel (Reinigungsmittel und -geräte)
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Google Business Profile, Instagram, lokale SEO
  • TIPP: Bieten Sie Pakete mit mehreren Wäschen oder monatliche Mitgliedschaften für wiederkehrende Einnahmen an.

32. Umzugsdienste

Ein Umzug ist körperlich anstrengend und zeitaufwendig – viele Menschen ziehen es vor, ihn auszulagern. Sie können mit einem einfachen MVP (Minimum Viable Product) das den Einheimischen hilft, sich innerhalb der Stadt fortzubewegen.

  • Anlaufkosten: Mittel bis hoch (wenn Sie einen LKW mieten oder besitzen)
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Craigslist, Facebook Marketplace, Google Business
  • TIPP: Bieten Sie Verpackungsdienste an, um Ihren Umsatz pro Auftrag zu steigern.

33. Home Organizer

Professionelle Ordnungshelfer helfen ihren Kunden, Ordnung in ihrem Zuhause zu schaffen und Ordnung zu schaffen. Ideal für detailorientierte Menschen mit einem Gespür für Minimalismus und Wohnästhetik.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Instagram, TikTok, Empfehlungen
  • TIPP: Teilen Sie Vorher-Nachher-Fotos in sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen und neue Kunden zu gewinnen.

34. Event- oder Partyplaner

Wenn Sie organisiert sind und Logistik lieben, können Sie Geburtstagsfeiern, Babypartys, kleine Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen planen. Kreativität und Liebe zum Detail sind der Schlüssel.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Pro Veranstaltung
  • Tools/Plattformen: HoneyBook, Canva, Instagram
  • TIPP: Beginnen Sie mit kleineren Zusammenkünften und bauen Sie durch Styled Shoots oder Veranstaltungen mit Freunden ein Portfolio auf.

35. Kinderbetreuung oder Tagesbetreuung

Wenn Sie über eine Zertifizierung verfügen und gerne mit Kindern arbeiten, kann die Eröffnung einer Kindertagesstätte zu Hause oder das Anbieten eines Babysitterdienstes ein lohnendes Geschäft sein.

  • Anlaufkosten: Mittel (möglicherweise sind Zertifizierung, Versicherung und Ausrüstung erforderlich)
  • Zeitaufwand: Reguläre Öffnungszeiten
  • Tools/Plattformen: Care.com, lokale Community-Gruppen
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe oder bieten Sie eine Teilzeitbetreuung für Eltern an, die von zu Hause aus arbeiten.

36. Altenpflege oder Begleitdienste

Angesichts der alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach nicht-medizinischen Dienstleistungen wie Gesellschaft, Erledigung von Besorgungen oder Hilfe im Haushalt.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Geplante Stunden
  • Tools/Plattformen: Care.com, lokale Seniorenzentren
  • TIPP: Positionieren Sie Ihre Dienste als kostengünstige und zuverlässige Alternative zu Vollzeitpflegeeinrichtungen.

37. Life Coach

Wenn Sie ein guter Zuhörer und Motivator sind, kann das Coachen anderer bei beruflichen Veränderungen, persönlicher Weiterentwicklung oder Produktivitätsproblemen eine erfüllende Tätigkeit sein.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel (Schulung oder Zertifizierung können hilfreich sein)
  • Zeitaufwand: Pro Sitzung
  • Tools/Plattformen: Zoom, Calendly, Instagram
  • TIPP: Definieren Sie einen bestimmten Schwerpunkt wie Executive Coaching, Mindset-Coaching oder Zielplanung, um sich abzuheben.

38. Personal Trainer oder Fitnesstrainer

Da Fitness immer häufiger online und im Freien stattfindet, können Trainer jetzt von überall aus mit ihren Kunden arbeiten. Bieten Sie Einzeltraining, Kurse oder Gruppen-Bootcamps an.

  • Anlaufkosten: Mittel (Zertifizierung + Grundausrüstung)
  • Zeitaufwand: Pro Sitzung oder Unterrichtseinheit
  • Tools/Plattformen: Trainerize, Zoom, soziale Medien
  • TIPP: Erstellen Sie monatliche Schulungspakete und bieten Sie sowohl Online- als auch persönliche Optionen an, um Ihre Reichweite zu erweitern.

39. Waschsalon und Café-Hybrid

Die Kombination aus Waschsalon und gemütlichem Café schafft einen einzigartigen Ort, an dem man seine Wäsche waschen und sich während der Wartezeit bei einem Getränk oder Snack entspannen kann. Dieses Konzept bietet ein hohes Maß an Komfort und hat das Potenzial, eine treue lokale Kundschaft aufzubauen.

  • Anlaufkosten: Hoch
  • Zeitaufwand: Vollzeit oder mit Personal geführt
  • Tools/Plattformen: Lokale Gewerbegenehmigungen, Gewerbeleasing, POS-Systeme
  • TIPP: Bieten Sie WLAN, Sitzgelegenheiten und gemeinschaftliche Brettspiele oder Büchertausch an, um Ihren Raum nicht nur zu einem Ort für lästige Pflichten, sondern auch zu einem Treffpunkt zu machen.

Kreative und Nischen-Geschäftsideen

Wenn Sie kreativ sind und gerne einzigartige Erlebnisse und Produkte gestalten, könnte ein Kreativ- oder Nischenunternehmen genau das Richtige für Sie sein. Mit diesen Ideen können Sie Ihre künstlerischen Talente, Hobbys oder speziellen Interessen in profitable Unternehmungen verwandeln. Ob Sie entwerfen, bauen oder unterrichten – für originelle Arbeiten gibt es ein Publikum.

40. Kerzen- oder Seifenherstellungsgeschäft

Der Verkauf handgefertigter Kerzen oder Seifen ermöglicht es Ihnen, Kreativität mit einem stark nachgefragten Produkt zu verbinden. Sie können thematische Kollektionen kreieren, natürliche Zutaten verwenden oder sich auf Ästhetik konzentrieren, um sich abzuheben.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Etsy, Instagram, lokale Märkte
  • TIPP: Verpacken Sie Ihre Produkte schön und erzählen Sie eine Geschichte – Duftnamen, Inspirationen oder Wellnessthemen können ihnen eine hochwertige Note verleihen.

41. Personalisierter Geschenkeladen

Individuelle Geschenke wie gravierte Artikel, Namenskunst oder maßgeschneiderte Andenken sind immer gefragt, insbesondere rund um Feiertage und wichtige Lebensereignisse.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Auftragsbasiert
  • Tools/Plattformen: Etsy, Shopify, Canva
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Zielgruppen wie Tierliebhaber, Lehrer oder Brautjungfern, um schneller aufzufallen.

42. Schmuckdesign und -verkauf

Handgefertigter Schmuck kann online, auf Kunsthandwerksmessen oder in Boutiquen verkauft werden. Sie können mit Metallen, Perlen oder sogar wiederverwendeten Materialien arbeiten, um Ihre Markenidentität zu schaffen.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Instagram, Shopify, Faire
  • TIPP: Hochwertige Fotos und eine gute Beleuchtung sind unerlässlich, damit kleine Artikel online hervorstechen.

43. 3D-Druckdienste

Mit einem 3D-Drucker können Sie individuelle Objekte für Technikbegeisterte, Gamer, Pädagogen oder Bastler erstellen. Von Prototypen bis hin zu Dekorationsstücken sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig.

  • Anlaufkosten: Mittel bis hoch
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Etsy, Shapeways, lokale Makerspaces
  • TIPP: Bieten Sie Personalisierung an und erschließen Sie Nischen wie Tabletop-Spiele oder Lerntools, um eine wiederkehrende Nachfrage zu erzielen.

44. Innenarchitektur oder Home Styling

Unterstützen Sie Kunden bei der Gestaltung oder Dekoration ihres Zuhauses, sei es eine komplette Raumrenovierung oder nur die Anordnung der Möbel. Dies kann persönlich oder virtuell erfolgen.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Pro Projekt
  • Tools/Plattformen: Houzz, Instagram, Canva
  • TIPP: Nutzen Sie Moodboards und Vorher-/Nachher-Transformationen, um Ihre Dienstleistungen visuell zu vermarkten.

45. Fotogeschäft

Von Porträts über Immobilienaufnahmen bis hin zur Produktfotografie können erfahrene Fotografen ein flexibles und skalierbares Geschäft aufbauen.

  • Anlaufkosten: Medium (Kamera, Beleuchtung)
  • Zeitaufwand: Pro Sitzung
  • Tools/Plattformen: Instagram, Pixieset, Google Business-Profil
  • TIPP: Beginnen Sie mit Freunden und lokalen Unternehmen, um ein starkes Portfolio aufzubauen, und spezialisieren Sie sich dann auf Nischen (z. B. Hochzeiten, Fitness, Branding).

46. Maskenbildner

Make-up-Artisten werden für Hochzeiten, Fotoshootings, besondere Anlässe oder sogar Markenkampagnen benötigt. Sie können vor Ort arbeiten oder ein eigenes Studio zu Hause einrichten.

  • Anlaufkosten: Mittel (Kits und Zubehör)
  • Zeitaufwand: Pro Sitzung
  • Tools/Plattformen: Instagram, TikTok, StyleSeat
  • TIPP: Veröffentlichen Sie Tutorials oder Zeitraffervideos Ihrer Arbeit, um online Aufmerksamkeit zu erregen.

47. Nachhaltige Modemarke

Ethische und umweltfreundliche Mode ist auf dem Vormarsch. Sie können alte Kleidung upcyceln, Slow-Fashion-Stücke entwerfen oder Accessoires aus nachhaltigen Materialien herstellen.

  • Anlaufkosten: Mittel bis hoch
  • Zeitaufwand: Laufende Produktion
  • Tools/Plattformen: Shopify, Depop, Instagram
  • TIPP: Bauen Sie Ihre Marke rund um eine Mission auf – Transparenz und Storytelling sind in diesem Bereich der Schlüssel.

48. Individuelles T-Shirt- und Bekleidungsdesign

Entwerfen und verkaufen Sie individuelle Kleidung mit Print-on-Demand-Diensten. Erstellen Sie clevere Slogans, originelle Kunstwerke oder Markenartikel für Ihre Community.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Printful, Teespring, Canva
  • TIPP: Erstellen Sie Kollektionen mit einem starken Thema und testen Sie sie vor der Veröffentlichung über soziale Medien.

49. Musikunterricht oder digitale Musikproduktion

Wenn Sie musikalisch veranlagt sind, können Sie Privatunterricht anbieten oder Beats und Musikpakete für Content-Ersteller erstellen.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Sitzungsbasiert oder projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Soundtrap, Zoom, BeatStars
  • TIPP: Richten Sie sich an Anfänger, Eltern von Kindern, die Musik lernen, oder YouTuber, die nach lizenzfreien Soundtracks suchen.

Geschäftsideen für Miet- und Shared Economy

Sie müssen nicht unbedingt ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen, um ein Unternehmen zu gründen – Sie können auch durch die Vermietung Ihrer vorhandenen Vermögenswerte Geld verdienen. Die Shared Economy boomt, und Plattformen machen es Ihnen leicht, Ihr Zuhause, Ihr Auto oder Ihre Ausrüstung mit minimalem Aufwand in eine Einnahmequelle zu verwandeln.

50. Airbnb-Gastgeber

Wenn Sie ein freies Zimmer, eine Pension oder eine Zweitimmobilie haben, kann die Anzeige auf Airbnb ein regelmäßiges Einkommen generieren. Reisende bevorzugen oft einzigartige, lokale Unterkünfte gegenüber traditionellen Hotels.

  • Anlaufkosten: Mittel (Reinigung, Einrichtung, Dekoration)
  • Zeitaufwand: Teilzeit- oder Festangestellte
  • Tools/Plattformen: Airbnb, Vrbo, Smartbnb
  • TIPP: Bieten Sie kleine Extras wie Kaffee, schnelles WLAN oder flexible Check-ins an, um tolle Bewertungen zu erhalten und sich abzuheben.

51. Peer-to-Peer-Carsharing

Anstatt Ihr Auto ungenutzt herumstehen zu lassen, können Sie es auf Plattformen vermieten, die Versicherungen und Buchungen abwickeln. Das ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Autokosten zu decken oder eine neue Einnahmequelle zu erschließen.

  • Anlaufkosten: Niedrig (wenn Sie bereits ein Auto besitzen)
  • Zeitaufwand: Passive Kunden
  • Tools/Plattformen: Turo, Getaround
  • TIPP: Halten Sie Ihr Auto sauber und in gutem Zustand und reagieren Sie schnell auf Mietanfragen, um eine hohe Gastgeberbewertung aufrechtzuerhalten.

52. Pool- oder Gartenvermietung

Hausbesitzer vermieten ihre Hinterhöfe, Gärten und Pools für Partys, Veranstaltungen oder private Rückzugsorte – insbesondere in wärmeren Regionen oder familienfreundlichen Gegenden.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: Swimply, Sniffspot
  • TIPP: Steigern Sie Ihren Stundensatz durch Sitzbereiche, Beleuchtung oder kinderfreundliche Funktionen.

53. Lagervermietung

Wenn Sie über zusätzlichen Platz in der Garage oder im Keller verfügen, können Sie diesen an Personen vermieten, die Lagerraum für Möbel, Saisonartikel oder Betriebsinventar benötigen.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Passive Kunden
  • Tools/Plattformen: Neighbor.com, StoreAtMyHouse
  • TIPP: Machen Sie klare Fotos, legen Sie klare Zugangszeiten fest und halten Sie den Raum sauber, um Langzeitmieter anzuziehen.

54. Fahrradverleih oder -reparatur

In fahrradfreundlichen Städten oder Touristenzielen können Sie Fahrräder vermieten oder Reparaturdienste für Einheimische und Reisende anbieten.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Saisonal oder flexibel
  • Tools/Plattformen: Lokale Einträge, Google Maps, Airbnb-Erlebnisse
  • TIPP: Bieten Sie geführte Touren, Tageskarten oder Helm- und Schlosspakete an, um den Wert zu steigern.

55. Vermietung von Veranstaltungsausrüstung

Von Klappstühlen und Zelten bis hin zu Soundsystemen oder Fotoautomaten ist die Vermietung von Ausrüstung für Hochzeiten, Partys und Firmenveranstaltungen ein gefragter Service.

  • Anlaufkosten: Mittel bis hoch
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Event-Mietmarktplätze, lokale Werbung
  • TIPP: Bieten Sie Einrichtung und Lieferung als Premium-Add-ons an und bauen Sie Partnerschaften mit Veranstaltungsplanern auf.

56. Verleih von Kameras oder technischer Ausrüstung

Fotografen, Content-Ersteller und kleine Produktionsteams mieten oft Ausrüstung für den kurzfristigen Einsatz. Wenn Sie hochwertige Ausrüstung besitzen, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Investition zu rentieren.

  • Anlaufkosten: Hoch (beim Kauf von Ausrüstung)
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: ShareGrid, Kitsplit, Peerspace
  • TIPP: Bieten Sie Ausrüstungspakete (Kamera + Objektiv + Stativ) an und verlangen Sie Sicherheitsleistungen zum Schutz Ihres Vermögens.

Beratung und professionelle Dienstleistungen

Wenn Sie bereits über Erfahrung oder Qualifikationen in einem bestimmten Berufsfeld verfügen, kann die Unternehmensberatung einer der schnellsten und profitabelsten Wege zur Selbstständigkeit sein. Sie bieten Fachwissen – keine Produkte – an, daher sind die Gründungskosten niedrig und die Margen hoch. Diese Unternehmen eignen sich besonders gut für Freiberufler, Quereinsteiger und Rentner, die ihr Wissen nutzen möchten.

57. Unternehmensberater

Unternehmensberater unterstützen Startups oder bestehende Unternehmen bei der Optimierung ihrer Betriebsabläufe, der Umsatzsteigerung oder der Lösung spezifischer Probleme. Sie können sich auf Strategie, Vertrieb, Führung oder operatives Geschäft spezialisieren.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Projektbasiert oder auf Retainerbasis
  • Tools/Plattformen: Zoom, Notion, Foliensätze
  • TIPP: Positionieren Sie sich anhand eines bestimmten Ergebnisses (z. B. „Dienstleistungsunternehmen dabei helfen, ihren Kundenstamm zu vergrößern“), um die richtigen Kunden zu gewinnen.

58. Personal- oder Personalberater

Kleine Unternehmen haben oft Probleme mit der Personalbeschaffung, dem Onboarding und der Einhaltung von Vorschriften. Wenn Sie Erfahrung im Personalwesen haben, können Sie strategische Unterstützung bei der Personalbeschaffung anbieten oder HR-Systeme für sie einrichten.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Unterstützung pro Projekt oder monatlich
  • Tools/Plattformen: LinkedIn, Workable, BambooHR
  • TIPP: Bieten Sie Pakete wie die Erstellung von Stellenanzeigen, Training für Vorstellungsgespräche oder umfassende Rekrutierungsdienste an.

59. SEO-Berater

Wenn Sie sich mit Suchmaschinen und Content-Strategie auskennen, ist SEO-Beratung sehr gefragt. Sie verhelfen Websites zu einem höheren Google-Ranking und sorgen so für mehr organischen Traffic und Leads.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Laufend oder pro Audit
  • Tools/Plattformen: Ahrefs, Google Search Console, Screaming Frog
  • TIPP: Beginnen Sie mit kostenlosen SEO-Audits und bauen Sie über LinkedIn und Nischen-Slack-Communitys einen Kundenstamm auf.

60. Finanzplaner

Wir unterstützen Privatpersonen und Unternehmen bei fundierten Entscheidungen zu Budgetplanung, Investitionen oder Ruhestand. Mit einer Zertifizierung kann dies ein äußerst vertrauenswürdiges und lohnendes Beratungsunternehmen sein.

  • Anlaufkosten: Mittel (Zertifizierung erforderlich)
  • Zeitaufwand: Laufend
  • Tools/Plattformen: QuickBooks-, Excel- und CFP-Software
  • TIPP: Spezialisieren Sie sich auf eine bestimmte Zielgruppe, beispielsweise Freiberufler, junge Berufstätige oder Kleinunternehmer.

61. Notar

Ein Notar beglaubigt Rechtsdokumente und Verträge. Es handelt sich um eine einfache, vertrauenswürdige Dienstleistung, die Sie vor Ort oder aus der Ferne anbieten können – oft mit wenig Konkurrenz.

  • Anlaufkosten: Sehr niedrig (Prüfung und Materialien)
  • Zeitaufwand: Terminbasiert
  • Tools/Plattformen: Lokale Einträge, Google Business-Profil
  • TIPP: Fügen Sie mobile Notardienste hinzu, um vielbeschäftigte Kunden zu Hause oder im Büro zu bedienen.

62. Immobilienmakler oder Hausverwalter

Immobilienfachleute verdienen Provisionen, indem sie Menschen beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien unterstützen. Hausverwalter überwachen die Vermietung, ziehen Zahlungen ein und koordinieren Reparaturen.

  • Anlaufkosten: Medium (Zertifizierung, Lizenz oder Versicherung)
  • Zeitaufwand: Vollzeit oder Teilzeit
  • Tools/Plattformen: MLS, Zillow, Propertyware
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf ein Viertel oder einen Nischenmarkt (z. B. Studentenwohnungen oder Ferienhäuser), um der gefragte Experte in Ihrer Gegend zu werden.

63. Cybersicherheitsberater

Angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen benötigen Unternehmen Experten, die ihre Systeme prüfen, die digitale Sicherheit verbessern und Mitarbeiter schulen. Ideal für IT-Experten oder Personen mit entsprechenden Zertifizierungen.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Nessus, Kali Linux, verschlüsselte Messaging-Tools
  • TIPP: Beginnen Sie mit kleinen Unternehmen, die vertrauliche Kundendaten speichern, sich aber kein eigenes IT-Team leisten können.

Einzelhandels- und produktbasierte Geschäftsideen

Der Verkauf physischer Produkte kann unglaublich lohnend sein – insbesondere, wenn Sie Freude am Aufbau einer Marke, der Herstellung von Waren oder der Lagerverwaltung haben. Diese Geschäftsideen können die Herstellung, Beschaffung oder Kuratierung von Produkten umfassen und lokal, online oder beides verkauft werden. Mit der richtigen Nische und dem richtigen Branding können produktbasierte Unternehmen skalierbar und im Laufe der Zeit sogar automatisiert werden.

64. Kaffeemarke (DTC)

Mit dem Aufkommen von Heimbrauereien und Spezialmischungen boomen Direct-to-Consumer-Kaffeemarken (DTC). Sie können Bohnen beziehen, eine einzigartige Marke aufbauen und online über Ihren eigenen Shop oder Marktplätze verkaufen.

  • Anlaufkosten: Mittel bis hoch
  • Zeitaufwand: Laufende Tätigkeiten
  • Tools/Plattformen: Shopify, Printify (für Merch), Instagram
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf eine Nische – wie Bio-Bohnen, Cold Brew oder Kaffee für Kreative – und bauen Sie eine Community rund um Ihre Markengeschichte auf.

65. Lokales Feinkostgeschäft

Der Verkauf von Gourmet-, hausgemachten oder regionalen Lebensmitteln – wie Marmeladen, Soßen oder Snacks – kann Feinschmecker ansprechen, die nach etwas Einzigartigem und Authentischem suchen.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Laufend
  • Tools/Plattformen: Lokale Märkte, Shopify, Lebensmittelmessen
  • TIPP: Beginnen Sie mit kleinen Chargen und testen Sie diese auf Bauernmärkten oder über Vorbestellungen, bevor Sie die Produktion hochfahren.

66. Bauernmarktverkäufer

Wenn Sie selbst Obst und Gemüse anbauen, backen oder basteln, sind Bauernmärkte ein guter Einstieg. Sie sind gemeinschaftsorientiert und ermöglichen Ihnen, sofort Kundenfeedback zu erhalten.

  • Anlaufkosten: Niedrig bis mittel
  • Zeitaufwand: Saisonal oder Teilzeit
  • Tools/Plattformen: Lokale Anwendungen, Square für Zahlungen
  • TIPP: Entwerfen Sie einen einfachen und ansprechenden Standaufbau, um die Aufmerksamkeit von Erstkunden zu erregen und Vertrauen aufzubauen.

67. Abonnementbox-Geschäft

Stellen Sie eine Box mit Nischenprodukten zusammen – wie Snacks, Pflegeprodukten, Tierbedarf oder Büchern – und liefern Sie diese monatlich an Ihre Abonnenten. Dieses Modell sorgt für wiederkehrende Umsätze und Kundentreue.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Laufende Logistik
  • Tools/Plattformen: Subbly, Cratejoy, Shopify
  • TIPP: Wählen Sie ein konkretes Thema und eine Zielgruppe. Je spezieller Ihr Angebot ist, desto größer sind Ihre Chancen, sich abzuheben.

68. Geschäft für umweltfreundliche Produkte

Immer mehr Menschen kaufen nachhaltig ein. Sie können wiederverwendbare Haushaltswaren, biologisch abbaubare Verpackungen oder ethische Alternativen zu herkömmlichen Produkten verkaufen.

  • Anlaufkosten: Verwendung
  • Zeitaufwand: Laufend
  • Tools/Plattformen: Shopify, Faire, Instagram
  • TIPP: Kombinieren Sie Ihr Geschäft mit informativen Inhalten zum Thema nachhaltiges Leben, um bewusste Verbraucher anzulocken.

69. Automatengeschäft

Platzieren Sie Verkaufsautomaten an stark frequentierten Orten wie Fitnessstudios, Schulen oder Büros. Sie können Snacks, Getränke, Körperpflegeprodukte oder sogar technisches Zubehör verkaufen.

  • Anlaufkosten: Hoch (Maschinenkauf + Neubestückung)
  • Zeitaufwand: Niedrig (nach der Einrichtung)
  • Tools/Plattformen: Lokale Partnerschaften, Automatenlieferanten
  • TIPP: Wählen Sie Ihren Standort sorgfältig aus – die Menge ist entscheidend. Besonders attraktiv sind Snackautomaten für gesunde oder spezielle Snacks.

70. Mobile Boutique

Anstatt einen Laden zu mieten, verwandeln Sie einen Lieferwagen oder Anhänger in eine Modeboutique. Das ist ideal für Festivals, Events und Pop-up-Märkte.

  • Anlaufkosten: Hoch (Fahrzeug und Inventar)
  • Zeitaufwand: Ereignisbasiert
  • Tools/Plattformen: Instagram, Shopify POS, Eventbrite
  • TIPP: Konzentrieren Sie sich auf kuratierte Kollektionen oder ein einheitliches Thema – wie Boho-Mode, Vintage-Kleidung oder handgefertigte Accessoires –, um eine einprägsame Marke zu schaffen.

Trendige Geschäftsideen 

Märkte entwickeln sich weiter, ebenso wie die Art und Weise, wie Menschen Unternehmen gründen und ausbauen. Diese Trendideen spiegeln den aktuellen Wandel in Technologie, Lebensstil und Vernetzung wider. Viele davon sind relativ neu, wachsen aber schnell – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, frühzeitig einzusteigen und sich abzuheben.

71. AI Prompt-Berater

Mit dem Aufkommen von KI-Tools wie ChatGPT suchen Unternehmen nach Unterstützung bei der Erstellung effektiver Eingabeaufforderungen für die Inhaltserstellung, den Kundensupport oder die interne Automatisierung.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Flexibel
  • Tools/Plattformen: ChatGPT, Notion, Jasper
  • TIPP: Bieten Sie benutzerdefinierte Prompt-Pakete oder Schulungen für bestimmte Branchen wie Marketing, Recht oder Personalwesen an.

72. Berater für Remote-Teamkultur

Da Remote-Arbeit zur Norm wird, benötigen Unternehmen Unterstützung bei der Förderung der Kultur, Kommunikation und Produktivität in verteilten Teams.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Projektbasiert
  • Tools/Plattformen: Slack, Zoom, Miro
  • TIPP: Erstellen Sie Pakete für Onboarding-Systeme, Teambuilding-Aktivitäten oder Playbooks für asynchrone Arbeit.

73. TikTok UGC-Ersteller

Marken nutzen zunehmend echte Menschen für nutzergenerierte Inhalte (UGC). Sie brauchen keine große Fangemeinde – nur die Fähigkeit, kurze, authentische Videos zu erstellen, die aussehen, als wären sie von einem zufriedenen Kunden erstellt worden.

  • Anlaufkosten: Niedrig
  • Zeitaufwand: Pro Kampagne
  • Tools/Plattformen: TikTok, Instagram Reels, CapCut
  • TIPP: Erstellen Sie ein Portfolio mit 3–5 Beispielvideos und bewerben Sie sich direkt bei Marken oder Agenturen, die mit Influencern zusammenarbeiten.

74. Micro-SaaS-Entwickler

Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen, sollten Sie eine sehr spezifische Softwarelösung für ein Nischenpublikum entwickeln. Diese kleinen, fokussierten Tools kommen oft Solounternehmern oder Kleinstunternehmen zugute.

  • Anlaufkosten: Mittel bis hoch (Zeit oder ausgelagerte Entwicklungsarbeit)
  • Zeitaufwand: Hoch im Vorfeld, dann passiv
  • Tools/Plattformen: Bubble, Stripe, Webflow, GitHub
  • TIPP: Suchen Sie nach lästigen Aufgaben, die Profis immer wieder wiederholen, und entwickeln Sie Tools, um diese zu lösen. Einfachheit ist Ihr größtes Kapital.

75. Digitaler Entrümpelungscoach

Die Menschen sind mit digitalen Dateien, E-Mails und Apps überfordert. Bieten Sie Dienste an, die Einzelpersonen oder kleinen Teams helfen, ihr digitales Leben aufzuräumen und zu organisieren.

  • Anlaufkosten: Sehr geringe
  • Zeitaufwand: Pro Kunde
  • Tools/Plattformen: Notion, Google Drive, Trello
  • TIPP: Positionieren Sie sich als „digitaler Minimalist“ und bündeln Sie Ihre Dienstleistungen mit virtuellem Produktivitätscoaching oder -training.

So wählen Sie das richtige Geschäft für sich aus

Bei über 70 Ideen auf dieser Liste ist es normal, sich etwas überfordert zu fühlen. Der Schlüssel liegt nicht darin, die „perfekte“ Idee zu finden – sondern eine auszuwählen, die zu Ihrer aktuellen Realität passt und Ihnen die besten Startchancen bietet.

Hier sind fünf Fragen, die Ihnen dabei helfen, die Auswahl einzugrenzen:

  1. Welche Fähigkeiten oder Interessen bringen Sie bereits mit? Wenn Sie mit dem beginnen, was Sie wissen (oder gerne lernen möchten), erhöhen Sie die Chance, dabei zu bleiben.
  2. Wie viel Zeit können Sie realistischerweise investieren? Einige Unternehmen erfordern die volle Aufmerksamkeit Ihrer Mitarbeiter, während andere klein anfangen und allmählich wachsen können.
  3. Wie hoch ist Ihr verfügbares Budget? Seien Sie ehrlich, was Ihre Ressourcen angeht. Viele großartige Unternehmen benötigen nur sehr wenig, um in Gang zu kommen.
  4. Möchten Sie mit Menschen oder hinter den Kulissen arbeiten? Überlegen Sie, ob Sie lieber alleine arbeiten, online interagieren oder praktische Dienste leisten möchten.
  5. Welches Problem können Sie für andere lösen? Die besten Geschäftsideen bieten echten Mehrwert. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Ihre Idee anderen hilft, und der Erfolg wird sich einstellen.

Fangen Sie klein an, testen Sie Ihre Idee schnell und passen Sie sie im Laufe der Zeit an. Klarheit entsteht durch Handeln, nicht durch zu viel Grübeln.

Wenn Sie sich für eine Idee entschieden haben, ist es hilfreich, zu skizzieren, wie sie funktionieren könnte. Business Model Canvas. Dieses einseitige Framework hilft Ihnen, Schlüsselelemente wie Ihre Value Proposition, Zielkunden, Einnahmequellen und Lieferkanäle – damit Sie Chancen und Herausforderungen erkennen können, bevor Sie beginnen.

Fazit

Sie brauchen weder ein riesiges Budget noch jahrelange Erfahrung, um ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Tatsächlich beginnen einige der profitabelsten Ideen mit einem Laptop, einer einfachen Fähigkeit oder sogar nur ein paar Stunden pro Woche.

Ob Sie finanzielle Freiheit, kreativen Ausdruck oder eine neue Herausforderung anstreben – die Ideen in diesem Leitfaden sind Ihr Ausgangspunkt – nicht Ihr Ziel. Wählen Sie eine Idee aus, machen Sie den ersten Schritt und lernen Sie dabei. Unternehmertum ist eine Reise – und der beste Weg, um anzufangen, ist, einfach anzufangen.

Häufig gestellte Fragen zu Geschäftsideen für kleine Unternehmen

Welches Kleinunternehmen ist für die Gründung im Jahr 2025 am besten geeignet?

Das beste Geschäft hängt von Ihren Fähigkeiten, Ihrem Budget und Ihren Zielen ab. Beliebte, kostengünstige Ideen für 2025 sind Dropshipping, der Verkauf digitaler Produkte, virtuelle Assistenz und lokale Dienstleistungen wie Hausreinigung oder Hundespaziergang. Suchen Sie nach einem Geschäft, das ein Problem löst und zu Ihrem Lebensstil passt.

Welche Geschäftsideen für kleine Unternehmen sind am profitabelsten?

Beratung, digitale Produkte, Abonnementboxen und dienstleistungsbasierte Unternehmen weisen oft hohe Gewinnspannen auf. Unternehmen, die wiederkehrende Dienstleistungen oder passives Einkommenspotenzial anbieten – wie SEO-Beratung, Online-Kurse oder Buchhaltung – können mit geringen Gemeinkosten gut skalieren.

Welches kleine Unternehmen kann ich von zu Hause aus gründen?

Viele Home-Business-Möglichkeiten erfordern wenig Platz und Investitionen, darunter freiberufliches Schreiben, Grafikdesign, der Verkauf von Drucksachen auf Etsy, Nachhilfe oder die Bearbeitung von Podcasts. Viele dieser Tätigkeiten lassen sich nach eigenem Zeitplan und mit nur einem Laptop und Internetanschluss erledigen.

Welche Geschäftsideen für kleine Unternehmen sind mit geringen Startkosten möglich?

Freiberufliche Tätigkeit, Affiliate-Marketing, Dropshipping, Transkriptionsdienste und der Verkauf digitaler Produkte sind allesamt Unternehmen, die Sie für unter 500 US-Dollar – oder in manchen Fällen sogar kostenlos – starten können. Diese sind ideal für Anfänger, die klein anfangen und schrittweise expandieren möchten.

Benötige ich eine Gewerbeerlaubnis, um eine dieser Ideen umzusetzen?

Das hängt von Ihrem Standort und der Art Ihres Unternehmens ab. Viele Online-Unternehmen können zunächst ohne formelle Lizenz gegründet werden. Für dienstleistungsorientierte oder lokale Unternehmen – wie Lebensmittelverkauf, Kindertagesstätte oder Haushaltsreinigung – sind jedoch möglicherweise lokale Genehmigungen, Versicherungen oder Registrierungen erforderlich. Informieren Sie sich vor dem Start immer über die örtlichen Gesetze.

Wie kann ich Kunden für mein neues Kleinunternehmen finden?

Nutzen Sie zunächst Ihr persönliches Netzwerk, Ihre lokale Community und kostenlose Plattformen wie Instagram, TikTok und LinkedIn. Bieten Sie frühzeitig Rabatte oder kostenlose Testversionen im Austausch für Erfahrungsberichte an. Für langfristiges Wachstum konzentrieren Sie sich auf SEO, E-Mail-Marketing und Kundenempfehlungen.

Kann ich neben meiner Vollzeitbeschäftigung ein kleines Unternehmen gründen?

Absolut. Viele Menschen gründen abends und am Wochenende Nebenjobs. Ideen wie freiberufliches Schreiben, Affiliate-Marketing, Nachhilfe und virtuelle Assistenz sind tolle Nebenbeschäftigungen, die nicht mit dem normalen Büroalltag kollidieren.

ERHALTEN SIE UNSERE UPDATES

Der Biz Model Club

Erhalten Sie täglich direkte und sachliche Einblicke in die neuesten Geschäftsmodelle, Startup-Strategien und Trends in Ihr Postfach.