Die Geschäftsmodell von Facebook ist eine mehrseitige Plattform. Obwohl sich andere Marken wie MySpace oder Orkut schon früher als „soziale Netzwerke“ bezeichnet haben, kann man mit Recht sagen, dass Facebook zweifellos der erste ist, der dieses digitale Umfeld in ein erfolgreiches Geschäftsmodell verwandelt hat. Nach über 15 Jahren auf dem Markt hat Facebook mittlerweile mehr als 2 Milliarden Nutzer auf der ganzen Welt und ist weiterhin aktiv und wächst.
Auch aufgrund der Übernahmen, die das Unternehmen von Marken – und auch von Konkurrenten – wie Instagram und WhatsApp getätigt hat. Trotz aller Spekulationen über den Verkauf von Nutzerdaten erklärt Mark Zuckerberg, Gründer von Facebook, dass dies nie die Einnahmequelle des Netzwerks war und auch nie sein wird. Auch weil es für das eigene Unternehmen finanziell nicht gesund wäre. Aber wenn das wahr ist, was ist dann Facebook? Geschäftsmodell? Wie verdient Facebook Geld? Lass uns genauer hinschauen.
Inhalte
Mehr als ein soziales Netzwerk
Laut ZuckerbergAls er Facebook entwickelte, hatte er nicht den Ehrgeiz, ein weltweites Unternehmen aufzubauen. Im Gegensatz dazu würde er nur erkennen, dass man „im Internet fast alles finden kann – Musik, Bücher, Informationen – außer dem, was am wichtigsten ist: Menschen“. Heutzutage hat Facebook mehrere andere Unternehmen unter seinem „Dach“. Darunter sind Instagram, WhatsApp, Oculus (Virtual-Reality-Technologie), Moves (Schrittzähler-App) und mehr.
Eine kurze Geschichte von Facebook
Die Geschichte von Facebook reicht bis ins Jahr 2003 zurück, als die Gründer Mark Zuckerberg, Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz und Chris Hughes an der Harvard University studierten. Es begann als ein Online-Dienst namens Facemash, bei dem Schüler das Aussehen anderer beurteilten – aber er wurde nur an zwei Tagen eingestellt, weil er gegen bestimmte Richtlinien verstieß. Im Januar des nächsten Jahres entwickelten die vier thefacebok.com, ein soziales Netzwerk für Harvard-Studenten, um Fotos und persönliche Informationen zu veröffentlichen.
Mit zunehmender Beliebtheit wurde thefacebook.com auch für Studierende anderer Institutionen geöffnet. Bis Ende 2004 hatten sich über eine Million Menschen registriert und im selben Jahr boten Unternehmen wie MasterCard an, für Werbung auf der Website zu bezahlen.
Im Jahr 2005 entfernte das soziale Netzwerk das „the“ und wurde nur noch zu Facebook, und Oberschüler und Studenten von außerhalb der Vereinigten Staaten durften beitreten. Dadurch konnte die Website auf sechs Millionen Nutzer ansteigen.
Im nächsten Jahr wäre jeder über 13 Jahre willkommen. Im Jahr 2008 überholte Facebook MySpace und wurde vier Jahre später zu einem börsennotierten Unternehmen. Der erste Börsengang brachte 16 Milliarden US-Dollar ein, was zu einer Bewertung von 102.4 Milliarden US-Dollar führte.
Wem gehört Facebook
Facebook ist seit seiner Gründung im Besitz von Facebook by Mark Zuckerberg, über seine Holdinggruppe Facebook Inc. Nach der Übernahme von Instagram und WhatsApp entschied Zuckerberg, dass es besser sei, die Holdinggruppe umzubenennen, um das soziale Netzwerk Facebook von der Gruppe zu trennen. Daher wurde Facebook Inc. im Oktober 2021 in Meta Inc. umbenannt, mit Zuckerberg als CEO und Eigentümer aller Unternehmen der Gruppe.
Das Leitbild von Facebook
Die Mission von Facebook ist es, den Menschen die Kraft zu geben, eine Gemeinschaft aufzubauen und die Welt näher zusammenzubringen.
Wie Facebook Geld verdient
Der große Einnahmequelle von Facebook ist die gezielte Werbung, aufgrund des Vorteils, den die Plattform bietet, es den Werbetreibenden zu ermöglichen, ihre Zielgruppe, durch Informationen, die das Netzwerk von seinen Nutzern sammelt. Und genau deshalb hätte es laut Zuckerberg keinen Sinn, wenn Facebook die Daten seiner Nutzer verkaufen würde. Es wäre ein Eigentor, denn die Plattform würde ihre größte Gewinnspanne abgeben.
Bald würden die Werbetreibenden Facebook nicht mehr brauchen. Der Trumpf von Facebook besteht genau darin, seinen Werbetreibenden dies zu ermöglichen Geld investieren im richtigen Publikum. In mehr als 2 Milliarden Profilen können die Unternehmen ihre Produkte/Dienstleistungen beispielsweise nur amerikanischen 25- bis 30-jährigen Frauen anzeigen lassen, die einen Abschluss haben und an einer Heirat interessiert sind.
Auf diese Weise machte Werbung 97 bis 99 % des Facebook-Umsatzes aus. Die anderen 3 % oder weniger entfallen auf Zahlungen für gespielte Spiele und verkaufte Produkte auf der Plattform, private soziale Netzwerkdienste für Unternehmen und andere Produkte, die von den einzelnen Marken unter ihrem Dach angeboten werden, wie z. B. Oculus, ein Virtual-Reality-Gerät .
Facebooks Business Model Canvas
Mal sehen, was es mit Facebook auf sich hat Geschäftsmodell Leinwand sieht aus wie:
Facebooks Kundensegmente
- Benutzer: Sie sind die Größten Kunden Bereich von Facebook und stehen für ein Drittel der Weltbevölkerung! Das sind alles Menschen, die ihre Profile im Netzwerk haben und diese nutzen, um mit Freunden und anderen Menschen mit ähnlichen Interessen rund um den Globus zu interagieren und zu kommunizieren. Sie zahlen Facebook nichts und sind daher nicht direkt für die Geschäftseinnahmen verantwortlich. Sie sind jedoch die Grundlage, die Facebook für diejenigen, die zahlen, interessant macht;
- Unternehmen und Werbetreibende: Dies ist das Segment, das am Umsatz von Facebook beteiligt ist. Es umfasst alle Marken und Unternehmen, die im sozialen Netzwerk werben. Sie zahlen dafür, Anzeigen für ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Plattform zu schalten, was ihrerseits ein qualifizierteres Publikum bietet. Aufgrund der Informationen, die Facebook von seinen Nutzern sammelt, ist das Unternehmen in der Lage, gezielt Werbung auf seiner Plattform zu schalten, sodass Marken und Unternehmen ihre Anzeigen von der Zielgruppe sehen können. Obwohl dies die Einnahmequellen sind, werden sie ihr Interesse nur so lange behalten, wie die nicht zahlende Nutzerbasis groß und qualifiziert ist;
- Entwicklung: Es ist das kleinste Kundensegment und umfasst diejenigen, die Apps und Spiele über die Facebook-Plattform entwickeln.
Die Wertversprechen von Facebook
Da Facebook drei unterschiedliche Kundensegmente hat, wird jedes Segment den Wert der Marke unterschiedlich wahrnehmen. Das heißt, lasst uns das teilen Value Proposition nach Segment:
- Für Benutzer: Der größte Vorteil besteht darin, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, über das Posten von Texten und Bildern sowie durch Interaktionen über Kommentare und Direktnachrichten. Dies ist besonders relevant für diejenigen, die viel reisen oder weit weg von ihren Lieben leben. Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Unterhaltung und Informationen. Facebook ist sowohl für diejenigen nützlich, die sich über das Leben ihrer Bekannten unterhalten möchten, als auch für Menschen, die es als Quelle für Nachrichten und aktuelle Ereignisse nutzen.
- Für Werbetreibende: Die Möglichkeit zielgerichteter Kampagnen, die auf ihre jeweilige Zielgruppe ausgerichtet sind, ist für Marken von großem Wert. Durch eine größere Durchdringung der Hauptzielgruppe erhalten Unternehmen auch eine stärkere Einbindung in das Kundensegment, das sie interessiert. Ein weiterer relevanter Punkt, insbesondere für kleine Unternehmen oder junge Unternehmen, ist, dass die Tools zur Werbung auf Facebook recht einfach sind und im besten „Do-it-yourself“-Stil gehalten sind, was die Notwendigkeit verringert, jemanden mit der Entwicklung eigener Werbeinhalte zu beauftragen;
- Für Entwickler: Facebook ist eine erstaunliche Plattform für die Entwicklung von Apps und Spielen und bietet ein breites Spektrum an Ansichten und Offenlegungen. Darüber hinaus gibt es ein großes Netzwerk an Anbietern für Werbedienstleistungen.
Facebook-Kanäle
Es ist ganz klar, dass die Hauptsache Vertriebskanäle von Facebook sind eine eigene Website und App, denn dort finden Nutzer zueinander und Werbetreibende gelangen zu ihrer Zielgruppe. Darin können die Kanäle in Feed, Benachrichtigungen, Direktnachrichten und Stories unterteilt werden. Weitere Kanäle sind die App-Stores, andere Produkte des Unternehmens, z. B. Instagram und WhatsApp, und natürlich die Mundpropaganda.
Kundenbeziehungen von Facebook
Facebook- Customer-Relationship- basiert auf einer eigenen Plattform, die sehr benutzerfreundlich ist, da sie es Benutzern ermöglicht, ihre Profilkonfigurationen festzulegen und diese ohne großen Aufwand zu verwenden. Darüber hinaus verfügt Facebook über eine internationale Vertriebsorganisation, die mit Marketing- und Werbeagenturen zusammenarbeitet, um Werbetreibende anzulocken.
Die Einnahmequellen von Facebook
- Zahlungserlöse (prozentuale Gebühren)
- Werbeeinnahmen (CPM und CPV)
- Frei
Die wichtigsten Ressourcen von Facebook
Innerhalb von Facebook Schlüsselressourcen, das einzig Greifbare (aber im Wesentlichen digitale) ist seine Plattform, die eine technologische Infrastruktur erfordert. Abgesehen davon sind die Netzwerknutzer und ihre Content-Produktion sowie die Marke Facebook weitere wichtige Ressourcen. Die aktiven Benutzer sind das größte Kapital des Unternehmens. Denn wenn es keine Nutzer gibt, gibt es auch kein Publikum, das die Anzeigen sehen kann. Und um sie zu motivieren, müssen relevante Inhalte vorhanden sein, um eine Abwanderung zu vermeiden. Was die Marke betrifft, so handelt es sich um einen sehr ausdrucksstarken Namen, der in der Tat immer noch das großartige Synonym für „soziales Netzwerk“ ist.
Die wichtigsten Aktivitäten von Facebook
Über alles SchlüsselaktivitätenDabei handelt es sich um die Entwicklung und Wartung der Plattform, um ein positives Erlebnis zu gewährleisten und negative Auswirkungen auf das soziale Netzwerk zu vermeiden. Um sicherzustellen, dass die Website rund um die Uhr ordnungsgemäß funktioniert und optimiert ist, muss Facebook neben der gesamten Infrastruktur, die die Website erfordert, auch in bewährte Praktiken investieren und schlechtes Verhalten innerhalb des Netzwerks kontrollieren. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auf Benutzerakquise und -bindung, Speicherung und Sicherheit von Daten und Informationen, Einstellung und Bindung von Talenten sowie Vertrieb und Marketing.
Die wichtigsten Partner von Facebook
- Inhaltsentwickler, z. B. Videos, Spiele, Texte usw.
- Entwickler für kompatible Betriebssysteme, Browser und Hardware
- Digitale Influencer
- Unternehmen und Marken, die auf der Plattform Werbung machen oder direkt verkaufen
- Marketingagenturen
Kostenstruktur von Facebook
Der größte Anteil von Facebook Kostenstruktur dreht sich um die Wartung der Plattform und die Datenspeicherung ihrer Milliarden Benutzer. Darüber hinaus gibt es Benutzer-CAC (Cost of Acquisition) durch die Bereitstellung von Tools, die das Benutzerengagement, Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen, Marketing und Werbung, Kundensupport sowie alle regulären allgemeinen und Verwaltungskosten eines weltweit tätigen Unternehmens fördern.
Die Konkurrenten von Facebook
- Schnappen: Foto- und Video-Sharing-App, veröffentlicht im Jahr 2011, mit 280 Millionen aktiven täglichen Nutzern. Es ist bei Kindern unter 16 Jahren sehr beliebt, da der Inhalt in Sekundenschnelle verschwindet;
- LinkedIn: Dieses berufliche Netzwerk wurde 2003 ins Leben gerufen. Ziel ist es, Personalvermittler, Arbeitgeber und potenzielle Bewerber miteinander zu verbinden. Die Nutzung der Website ist kostenlos, sie verfügt jedoch über einige Premium-Funktionen für ihre über 600 Millionen registrierten Benutzer;
- Twitter: Kostenloser Mikroblogging-Dienst, gegründet 2006. Seine 180 Millionen Mitglieder können kurze Texte, sogenannte Tweets, posten;
- YouTube: Die Video-Sharing-Plattform ermöglicht Benutzern das Hochladen, Anzeigen und Teilen von Videos. Es wurde 2005 gegründet und hat 2 Milliarden regelmäßige Nutzer, die täglich mehr als eine Milliarde Stunden Videos ansehen;
- Pinterest: Diese Social-Networking-Site dient zum Speichern und Entdecken kreativer Ideen. Es wurde 2009 gegründet und hat heute rund 480 Millionen aktive Nutzer;
- TikTok: Es handelt sich um eine Social-Media-App zum Erstellen und Teilen von Videos oder zur Live-Übertragung. Es wurde 2012 gegründet, ist das neueste und hat derzeit mehr als eine Milliarde aktive Nutzer.
Facebooks SWOT-Analyse
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Swot-Analyse oder Facebook:
Facebooks Stärken
- Marke: Ja, Facebook gehört bereits zu den Top 5 der wertvollsten Marken der Welt. Jetzt ist es der 13th eins, aber das ist immer noch ein sehr starker Name mit einem Wert von über 35 Milliarden US-Dollar;
- Portfolio: Diversifizierung und Akquisitionen ermöglichen es Facebook, seine finanziellen Vermögenswerte zu schützen, da es nicht alle seine Investitionen nur in einem Sektor tätigt. WhatsApp, Instagram, Messenger, Oculus, Workplace, Portal und Calibra gelten als große Stärken des Unternehmens;
- Marktbeherrschung: Trotz rückläufiger Nutzerzahlen bleibt Facebook mit mehr als 2 Milliarden Nutzern weiterhin führend in der Branche der sozialen Netzwerke. Und die 3rd, 4th, und 6th Plätze belegen jeweils WhatsApp, Messenger und Instagram, die Teil des Unternehmens sind;
- Treuer Kundenstamm: Rund 30 % der Weltbevölkerung nutzen Facebook und seine Familienprodukte (Instagram, WhatsApp, Messenger), was das Unternehmen in eine sehr komfortable Lage bringt;
- Guter Arbeitgeber: Personalpolitik macht Facebook zu einem der besten Arbeitgeber der Welt und zieht so Top-Talente an und bindet sie;
- Führungskräfte: Mark Zuckerberg ist heutzutage selbst eine Marke. Seine visionäre Führung sorgt für Innovation, Stabilität und Nachhaltigkeit für das Unternehmen;
- F&E: Facebook ist einer der weltweit führenden Anbieter von Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen und konzentriert fast 20 % seines Gesamtumsatzes auf Innovation;
- Marketing-Strategie: Facebook ist ein sehr wirkungsvolles Marketinginstrument, da es 2 Milliarden Menschen erreicht, aber gezielte Werbung ermöglicht. Aus diesem Grund stammen 97 bis 99 % des Umsatzes aus Anzeigen.
Facebooks Schwächen
- Datenschutz: Facebook ist mit einem gewissen Rückgang seiner Beliebtheit und einem schlechten Ruf konfrontiert, da es den Datenschutz und die Daten der Nutzer nicht ausreichend schützt.
- Überabhängigkeit auf Werbung: Die Einnahmen des Unternehmens hängen vollständig von den sozialen Medien ab (die anderen Marken der Familie sind in der gleichen Branche tätig) und wie oben erwähnt ist Werbung im Wesentlichen die Einnahmequelle des Unternehmens und lässt keinen Platz für andere Einnahmequellen;
- Gefälschte Nachrichten: Facebook steht wegen seiner Unfähigkeit, irreführende Informationen zu kontrollieren, in der Kritik.
Facebooks Möglichkeiten
- Portfolio: Facebook verfügt über das Potenzial und die Ressourcen, sein Portfolio zu diversifizieren, um eine übermäßige Abhängigkeit von sozialen Medien und Werbung zu vermeiden;
- Integration mit anderen Anwendungen: Facebook kann offen für die Integration mit vielen Arten von Anwendungen sein, wie z. B. E-Commerce, Podcasts, Spiele usw.;
- Anderes Publikum: Mit neuen Funktionen kann Facebook neben technikaffinen Jugendlichen weitere Zielgruppen ansprechen;
- Akquisitionen: Facebook hat das Potenzial, weiterhin andere Unternehmen zu übernehmen, auch aus anderen Branchen.
Facebooks Bedrohungen
- Wettbewerb: Die Nutzerzahl von Facebook ist rückläufig, was vor allem auf den Wettbewerb mit alten Plattformen und neuen Marktteilnehmern zurückzuführen ist.
- Regulierungen: Es gibt viele neue Vorschriften zum Internet, die dem Geschäftsmodell von Facebook schaden können, etwa zur Datensicherheit, zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, zum geistigen Eigentum usw.;
- Datenleck: Datenschutzverletzungen können Millionen von Benutzern betreffen, indem persönliche Informationen im Dark Web preisgegeben werden;
- Digitale Besteuerung: Diese neue Steuer wird im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union eingeführt. Wenn eine solche Steuer in anderen Ländern eingeführt wird, kann dies die Gewinne von Facebook gefährden;
- Ruf: Datenschutzverletzungen, Fake News, gehackte und/oder falsche Konten und andere Skandale haben den Ruf von Facebook geschädigt und dadurch die Nutzung verringert.
-> Lesen Sie mehr darüber Facebooks SWOT-Analyse
Schlussfolgerung
Trotz aller Vorwürfe und Kontroversen boomt Facebook immer noch. Obwohl viele glauben, dass dieses soziale Netzwerk bald enden wird, werden die Marke und das Geschäft von Facebook sicherlich bestehen bleiben und in neue Ansätze und Markennamen investieren, wie Sie vielleicht bemerkt haben.